8 Scorer in 5 Spielen
In Topform: Benes macht Nürnberg-Legende Mintal zum HSV-Fan

Der Hamburger SV grüßt während der Länderspielpause von der Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Mit vier Siegen und einem Remis sind die Rothosen glänzend in die neue Saison gestartet. Der Traum vom Wiederaufstieg lebt, und das nicht zuletzt wegen der starken Leistungen von Laszlo Benes. Damit scheint der Slowake sogar eine Legende des 1.FC Nürnberg zu den Hanseaten zu 'konvertieren'.
"Schaue mir den HSV unheimlich gerne an"
"Für mich spielt der HSV den schönsten Fußball der 2. Liga. Ich schaue mir den HSV unheimlich gerne an. Sie haben den Erfolg verdient. Ich hoffe sehr, das bleibt diesmal auch für die ganze Saison so", erklärt Marek Mintal gegenüber der Hamburger MOPO. Der einstige Bundesliga-Torschützenkönig der Franken hält natürlich weiter auch zu seinem Ex-Klub, derzeit befinden sich die Klubs auch nicht wirklich in direkter Konkurrenz.
"Überragende Mannschaft, geiler Trainer"
Die Verbindung zu Benes besteht über die slowakische Nationalmannschaft, bei der Mintal von 2020 bis '22 als Co- und Interimstrainer aktiv war. "Laszlo hat beim HSV ein bisschen Zeit gebraucht, aber dann hat er die Qualität bestätigt, die er hat. Er fühlt sich in Hamburg unheimlich wohl", weiß der heutige Coach der SpVgg Bayreuth in der Regionalliga Bayern. "Er spielt in einer überragenden Mannschaft und er hat einen geilen Trainer. Das passt einfach für ihn perfekt."
"Mit einer Lockerheit und Zielstrebigkeit"
Benes steht nach fünf Pflichtspielen bei acht Torbeteiligungen, traf auch am Sonntag beim 2:0-Sieg über Hansa Rostock erneut. "Er macht seine Tore mit einer Lockerheit und Zielstrebigkeit. Man sieht, was Laszlo jetzt wieder für einen Spaß auf dem Platz hat", freut sich Mintal. In der aktuellen Form sei Benes auch ein Kandidat, bei der Nationalmannschaft den Durchbruch zu schaffen. "Wenn er jetzt die Chance bekommt und dann vielleicht auch ein Tor macht, wird es schwer, ihn wieder rauszunehmen" mutmaßt Mintal. Zuletzt hatte auch schon Trainer Tim Walter ein Sonderlob an Benes ausgeschüttet.
