Premiere im Bernabeu
"Top-Typ mit Top-Qualität": Bonucci für Union-Debüt gefeiert

Leonardo Bonucci feiert ausgerechnet in der Champions League auswärts bei Real Madrid sein Debüt für Union Berlin. Der Defensivveteran hält dabei die Verteidigung der Eisernen bravourös zusammen und erhält folgerichtig Lob. Denn erst im Anschluss an seine Auswechslung kassieren die Köpenicker durch Jude Bellingham den Knockout.
Fischer und Union-Mitspieler sind beeindruckt
502 Pflichtspiele hatte Leonardo Bonucci für Juventus bestritten, ehe er Ende August ablösefrei zu Union Berlin wechselte. Nachdem er sich daraufhin in der Bundesliga hatte gedulden müssen, war es gegen Real Madrid dann endlich so weit: Der 36-Jährige ersetzte zum Auftakt in der Champions League den verletzten Robin Knoche in der Startformation und rief bei seinem Union-Debüt einen überzeugenden Auftritt ab. "Er hat viel Erfahrung und Ruhe am Ball, das spürst du als Verteidiger und Torwart", wird Keeper Frederik Rönnow von der Süddeutschen Zeitung zitiert. Stürmer Kevin Behrens bezeichnete Bonucci als einen "Top-Typen mit Top-Qualität", und Trainer Fischer war vor allem "von der Spieleröffnung und der Antizipation" des Verteidigerroutiniers angetan. Denn er habe im zweiten Durchgang "in zwei, drei Situationen dadurch Aktionen des Gegners unterbunden".
Bonucci: "Werden eine großartige Saison spielen"
Bonucci hatte Kraft im Tank für 80 Minuten. Dann wurde der Neuzugang unter Beifall der rund 4.000 mitgereisten Union-Fans im Estadio Santiago Bernabeu ausgewechselt; Jude Bellingham erzielte erst in der 94. Minute den 1:0-Siegtreffer für Real Madrid. "Mein Ziel war es bislang nur, wieder in Form zu kommen, nachdem ich zwei Monate lang nur allein trainieren konnte", sagte Bonucci. Nun wolle er seinen neuen Teamkollegen dabei helfen, "größer zu werden". Er versicherte sogar: "Wir kennen unsere Werte, kämpfen um jeden Ball, und ich bin mir sicher, dass wir mit diesen Werten eine großartige Saison spielen werden." Im Bernabeu haben sich Bonucci und seine Mitspieler jedenfalls eindrucksvoll verkauft - wenngleich daraus nichts Zählbares resultierte. Doch immerhin verbleiben in der Königsklasse noch fünf Gruppenspieltage.
