BVB-Stürmer

Todesgruppe? Füllkrug: "Mich hätte es nicht besser treffen können"

Niclas Füllkrug freut sich auf die Champions League. Foto: Getty Images.
Niclas Füllkrug freut sich auf die Champions League. Foto: Getty Images.

Niclas Füllkrug wird nach seinem Wechsel von Werder Bremen zu Borussia Dortmund erstmals in der Champions League antreten. Der BVB ist in einer anspruchsvollen Gruppe gelandet, doch der Stürmer freut sich auf die Herausforderung.

Mit Paris St. Germain, der AC Mailand und Newcastle United hat Borussia Dortmund drei schwere Gegner in der Champions League vor der Brust. Den Anfang macht das Auswärtsspiel in Paris am Dienstag (21 Uhr). Ob Füllkrug von Beginn an spielen wird, ist nach seinem Joker-Einsatz in Freiburg offen, doch der Neuzugang hat unabhängig davon große Lust auf sein Debüt in der Königsklasse.

Füllkrug selbstbewusst: "Alles ist möglich"

"Für mich ist es das erste Mal Champions League und mich hätte es nicht besser treffen können", sagte Füllkrug in einem Interview mit Vereinsmedien über die anspruchsvolle BVB-Gruppe. So mancher Fan hat sich nach der Auslosung in den sozialen Netzwerken bereits vom Achtelfinale verabschiedet, doch Füllkrug ist überzeugt, die K.o.-Runde erreichen zu können: "Ich glaube, dass alles möglich ist. Ich sehe keine Mannschaft als unschlagbar. Natürlich ist es die stärkste Gruppe, die am ausgeglichensten ist, aber ich möchte erst einmal sehen, dass sie alle vor der Gelben Wand so performen, wie sie sich das vorstellen."

Füllkrug freut sich auf Milan

Neben dem Heimspiel-Faktor setzt Füllkrug auf "eine sehr gute Mannschaft, die besonders in diesen Spielen immer sehr gut funktioniert. Ich bin total selbstbewusst, mit dieser Mannschaft diese Spiele anzutreten." Der deutsche Nationalspieler freut sich außerdem schon jetzt auf den 28. November, wenn der BVB in Mailand gastieren wird. "Auf San Siro freue ich mich am meisten", so Füllkrug, "das wird eine ganz tolle Stimmung". Und vielleicht wird Schwarzgelb dort tatsächlich einen Schritt in Richtung Achtelfinale machen.

Florian Bajus  
18.09.2023