Unsportliche Aktion
Thuram-Schwalbe mit Folgen für Transfer? Das sagt Farke

Borussia Mönchengladbach kam am Samstag in der Bundesliga gegen den SC Freiburg nicht über ein 0:0 hinaus. Für Gesprächsstoff sorgt im Anschluss vor allem Marcus Thuram - dies aufgrund einer Schwalbe, die auch Folgen für sein Wechselvorhaben haben könnte.
SC Freiburgs Nicolas Höfler hatte Marcus Thuram nicht einmal berührt. Dennoch fiel der Offensivstar von Borussia Mönchengladbach im Strafraum und wollte dadurch einen Strafstoß erzwingen - ohne Erfolg: Schiedsrichter Benjamin Brand nahm den Elfmeter nach VAR-Check zurück.
"Eine Schande für den Fußball"
Trotzdem muss Thuram nun mit Kritik kämpfen. Ex-Gladbach-Profi Stefan Effenberg urteilte im Sport1-Doppelpass: "Was Thuram da macht, hat im Sport nichts zu suchen. Dass er das auf höchstem Niveau macht, ist lächerlich." Sky-Experte Dietmar Hamann wütete: "Für mich gehört Thuram gesperrt – das ist eine Schande für den Fußball."
"Das akzeptiert dort niemand"
Und auch Trainer Daniel Farke zeigte sich verärgert - auch vor dem Hintergrund, dass Thuram kommende Saison in der Premier League spielen könnte. "Ich habe in England gearbeitet. Wenn man das da macht, wird man von den eigenen Fans ausgepfiffen. Das akzeptiert dort niemand", so der Gladbacher Fußballlehrer. Denn Thurams Vertrag bei der Borussia läuft zum Saisonende aus, eine Verlängerung wird es wohl nicht geben.
