BVB-Coach

Terzic: DFB-Sieg gegen Frankreich "hilft auch uns"

Edin Terzic will mit Borussia Dortmund zurück in die Spur. Foto: Getty Images.
Edin Terzic will mit Borussia Dortmund zurück in die Spur. Foto: Getty Images.

Laut Edin Terzic war der 2:1-Sieg von Deutschland gegen Frankreich auch für Borussia Dortmund wichtig. Beim Vizemeister herrscht ebenso wie beim DFB großer Druck - dabei sei in den vergangenen Monaten nicht alles schlecht gelaufen, sagte Terzic vor dem Gastspiel beim SC Freiburg (Samstag, 15.30 Uhr).

Als das Länderspiel zwischen Deutschland und Frankreich am Dienstagabend in Dortmund abgepfiffen wurde, feierte die DFB-Elf den ersten Sieg seit März. Allen Beteiligten fielen große Steine von den Herzen, das spürte selbst Edin Terzic. "Der Sieg hilft definitiv. Im Stadion war auch eine gewisse Erleichterung zu spüren, es war sehr positiv", sagte der Cheftrainer von Borussia Dortmund gemäß den Ruhr Nachrichten auf der Spieltagspressekonferenz.

"Alles sehr negativ" beim DFB und BVB

"Das hilft auch uns", ist Terzic überzeugt, denn ähnlich wie beim DFB fühle sich beim BVB "alles sehr negativ an. Wir sind unzufrieden mit dem Saisonstart. Aber die letzte Niederlage war am 1 April in München." Das 2:2-Remis gegen den 1. FC Heidenheim vor der Länderspielpause habe sich jedoch wie eine Niederlage angefühlt, blickte Terzic zurück: "Wir haben es zwar nicht verloren, wir haben aber die Kontrolle und den Kopf verloren. Das darf uns nicht passieren, gerade auch nicht in der Champions League."

Last-Minute-Entscheidung bei Füllkrug

Trainer und Spieler seien sich ihrer Probleme bewusst, "die werden wir angehen", versicherte Terzic und betonte: "Wir freuen uns über ein großes Vertrauen. Wir wissen, dass wir Samstag ein anderes Gesicht zeigen müssen." Ob Neuzugang Niclas Füllkrug in Freiburg mit an Bord sein wird, sei nach der vorzeitigen Abreise von der deutschen Nationalmannschaft jedoch ungewiss. "Nach dem Abschlusstraining werden wir entscheiden, ob es für den Spieltagskader reicht", kündigte der Coach an.

Florian Bajus  
14.09.2023