Aue ganz vorn
Werder abgeschlagen: Wie viel Erfahrung haben die Zweitligisten?

Werder Bremen verbringt die Länderspielpause der 2. Bundesliga auf einem eher enttäuschenden Tabellenplatz acht. Die Hanseaten wussten allerdings nach dem Abstieg und einem personellen Umbruch, dass die neue Spielzeit gerade zu Beginn holprig verlaufen könnte.
Sportchef Frank Baumann und Co. verfallen deshalb noch nicht in Panik, wenn sie auf die Tabelle schauen. Zuletzt bewies Werder dann auch, dass das Team mithalten kann. Gegen den FC St. Pauli und 1.FC Nürnberg holte der Absteiger vier Punkte. Die Aufs und Abs sind zu diesem Zeitpunkt wohl noch mit eingepreist. "Ohne etwas schlechtreden zu wollen, aber: Das ist eine andere Liga", zitiert der kicker Baumann, der auf die "insgesamt geringste Zweitligaerfahrung" verweist, die Werder Bremen auszeichne.
Ansonsten nur Dynamo unter 1000 Spielen
Dem Fachmagazin zufolge sind es 738 Spiele im Unterhaus, die der Kader von Trainer Markus Anfang zusammengenommen absolviert hat. Das Portal Transfermarkt führt Werder mit 742 Spielen. So oder so: Bremen liegt deutlich hinter der Konkurrenz. Neben den Hanseaten hat nur Dynamo Dresden weniger als 1000 Spiele Erfahrung in der 2. Bundesliga, gleich neun Teams haben sogar mindestens doppelt so viele Spiele auf dem Buckel wie Werder. Bemerkenswert ist dabei: Baumann und Co. achteten scheinbar sogar darauf, dass Neuzugänge Erfahrungen mitbringen.
Aue-Trio alleine deutlich vor Werder
Marvin Ducksch und Nicolai Rapp führen das interne Ranking der erfahrensten Zweitliga-Profis nämlich an, neben ihnen hat nur Niclas Füllkrug über 100 Spiele im Unterhaus absolviert. Auf den Plätzen vier und sechs folgen mit Anthony Jung und Lars Lukas Mai zwei weitere Neuzugänge. Liga-weit liegt derweil übrigens der kommende Gegner FC Schalke 04 auf Platz 16, was die Erfahrung in der 2. Bundesliga angeht. Mit knapp über 1000 Spielen rangieren die Knappen aber doch auch deutlich vor Werder Bremen. An der Spitze liegt Erzgebirge Aue mit fast 2200 Spielen. Mit Martin Männel, Jan Hochscheidt und Sören Gonther spielen gleich drei der fünf aktiven Profis mit den meisten Einsätzen für die Veilchen. Das Trio hat mit 877 Einsätzen alleine über 100 Spiele mehr auf dem Buckel als die gesamte Mannschaft von Werder Bremen.
So viele Zweitliga-Spiele haben die Teams insgesamt
1. Erzgebirge Aue, 2197 Spiele
2. Fortuna Düsseldorf 2052 Spiele
3. 1.FC Heidenheim 1900 Spiele
4. 1.FC Nürnberg 1899 Spiele
5. Holstein Kiel 1833 Spiele
6. FC St. Pauli 1811 Spiele
7. SV Darmstadt 1810 Spiele
8. Hannover 96 1571 Spiele
9. Karlsruher SC 1542 Spiele
10. Jahn Regensburg 1480 Spiele
11. Hamburger SV 1434 Spiele
12. SV Sandhausen 1393 Spiele
13. SC Paderborn 1243 Spiele
14. Hansa Rostock 1220 Spiele
15. FC Ingolstadt 1168 Spiele
16. FC Schalke 04 1007 Spiele
17. Dynamo Dresden 882 Spiele
18. Werder Bremen 742 Spiele
(Angaben via Transfermarkt)
