Elfer-Ärger in Mainz

Svensson: "Diese Entscheidung ist ein Skandal!"

Svensson regt sich über den verlorenen Punkt auf. Foto: Lukas Schulze/Getty Images
Svensson regt sich über den verlorenen Punkt auf. Foto: Lukas Schulze/Getty Images

Der FC Schalke 04 siegt gegen den 1. FSV Mainz 05 dank eines Elfmeters in der zwölften Minute der Nachspielzeit mit 3:2. Doch ausgerechnet Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck rückt aufgrund seiner Entscheidung in den Fokus. Mainz-Coach Bo Svensson ist außer sich.

"Diese Entscheidung ist ein Skandal!", echauffierte sich Bo Svensson laut Sport1 nach der Niederlage gegen den FC Schalke 04 am Freitagabend. Eine klare Kritik an Matthias Jöllenbeck, der gegen den 1. FSV Mainz 05 nach Sichtung der Videobilder einen sehr späten Strafstoß gepfiffen hatte. Marius Bülter war nach einer Hereingabe in den Mainzer Strafraum zu Boden gegangen, da er von Anthony Caci gehalten worden war.

"Ich bin der Chef auf dem Platz"

"Ich habe es im Spiel nicht wahrgenommen. Da ich weiß, wie viel hier auf dem Spiel steht, wollte ich die Chance nutzen, mir das noch einmal selber anzuschauen. Nach Ansicht der Bilder lag ein klares und langes Halten vor. Deswegen habe ich auf Strafstoß für Schalke entschieden", erklärte Jöllenbeck anschließend bei DAZN. "Ich bin der Chef auf dem Platz – und ich möchte, wenn es um so viel geht, die Bilder haben und sehen, ob die Entscheidung, die ich treffe, auch relevant ist."

Das sagt Bülter zur Szene

Bei den Mainzern sorgt die besagte Szene für Unmut. "Davor hält Bülter unseren Spieler fest. Warum ist es dann ein Foul, wenn unser Spieler das macht?", fragte der aufgebrachte Svensson: "Für einen Verein, der mit im Abstiegskampf steht, ist es ein bitterer Beigeschmack. Es ist eine klare Fehlentscheidung." Bülter sagte indes: "Ich merke ihn (Zupfer, Anm. d. Red.) einfach – von ihm, glaube ich, nicht besonders clever, mich in der Situation zu ziehen, weil ich eigentlich keine Chance auf den Ball habe … aber für mich ist es ein Elfmeter."

"Dann kannst du bei jeder zweiten oder dritten Ecke einen Elfmeter pfeifen"

Mainz' Sportdirektor Martin Schmidt ist anderer Auffassung: "Der Schiedsrichter hat in der Nachspielzeit in einem engen Abstiegsspiel eingegriffen. Ihm hat bei der Bewertung der Szene das Fingerspitzengefühl gefehlt. Ich finde die Entscheidung sehr hart und sehr mutig von ihm. Es war ein Zupfer da, das hat man gesehen, aber der Ball war weit weg. Aber solche Zupfer gibt es bei jeder zweiten oder dritten Ecke! Dann kannst du bei jeder zweiten oder dritten Ecke einen Elfmeter pfeifen." Für den FC Schalke 04 sind die drei Punkte im Abstiegskampf jedenfalls immens wichtig.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
06.05.2023