Hohe Wahrscheinlichkeit

Supercomputer: Bayern Favorit auf Champions-League-Sieg

Letztmals wurde der FC Bayern 2020 in Lissabon Champions-League-Sieger. Foto: MANU FERNANDEZ/POOL/AFP via Getty Images
Letztmals wurde der FC Bayern 2020 in Lissabon Champions-League-Sieger. Foto: MANU FERNANDEZ/POOL/AFP via Getty Images

Der FC Bayern wird mit der höchsten Wahrscheinlichkeit aller Wettbewerber Champions-League-Sieger. Dies geht aus der Ermittlung eines Supercomputers hervor. Dass RB Leipzig, Borussia Dortmund oder Eintracht Frankfurt triumphiert, ist indes unwahrscheinlich.

Geht es nach der Berechnung des US-Unternehmens FiveThirtyEight, das sich auf Statistik und Datenjournalismus fokussiert hat, kann sich der FC Bayern aussichtsreiche Hoffnungen auf den diesjährigen Titel in der Champions League machen. Demnach beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass Trainer Julian Nagelsmann mit seiner Mannschaft am 10. Juni in Istanbul den Henkelpott in die Höhe streckt, 24 Prozent.

RB Leipzig und BVB mit geringen, Frankfurt mit fast unmöglichen Chancen

Damit wird dem deutschen Rekordmeister die höchste Wahrscheinlichkeit zugerechnet. Der ärgste Konkurrent Bayerns ist Manchester City mit einer Triumphchance von 20 Prozent. Der Abstand zu den weiteren Wettbewerbern ist derweil groß. Real Madrid wird nur zu neun Prozent, die SSC Neapel und Benfica zu acht Prozent Sieger in der Champions League. Dass RB Leipzig oder Borussia Dortmund in Istanbul triumphiert, wird daneben mit bloß vier Prozent angegeben. Die Chancen Eintracht Frankfurts liegen unterdessen bei unter einem Prozent.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
21.02.2023