Gute Saison beim FCA

Sturmtransfer? Frankfurt denkt offenbar an Demirovic

Demirovic könnte Frankfurts Optionen erweitern. Foto: Getty Images
Demirovic könnte Frankfurts Optionen erweitern. Foto: Getty Images

Eintracht Frankfurt ist ei der Kaderplanung für die kommende Saison schon weiter als die meisten Konkurrenten aus der Bundesliga. Drei externe Neuzugänge sind bereits unter Vertrag genommen, hinzu haben die Hessen drei bisher geliehene Profis fest verpflichtet. Weitere Umbau-Arbeiten am Aufgebot des neuen Trainers, der wohl Dino Toppmöller heißen wird, sind geplant. Unter anderem soll offenbar ein Stürmer kommen.

Lucas Alario hat bei der Eintracht überhaupt nicht funktioniert und zuletzt auch kaum noch Chancen bekommen, das Gegenteil beweisen zu können. Rafael Borre behält als Europa-Held einen Platz im Herzen der SGE-Fans, machte sich aber schon im Winter Gedanken über einen Abschied. Wie die Frankfurter Rundschau berichtet, hat der Klub nun Ermedin Demirovic vom FC Augsburg ins Visier genommen. Der bosnische Nationalspieler würde dank seiner Vielseitigkeit die Optionen im Angriff erweitern.

Langfristig beim FCA unter Vertrag

Der 25-Jährige ist selbst als Spitze einsetzbar, hat aber beim FCA und zuvor beim SC Freiburg auch schon hängend und über die Flügel agiert. In der abgelaufenen Saison gelangen Demirovic ordentliche 14 Scorerpunkte für die bis zuletzt abstiegsbedrohten Fuggerstädter. Dort steht der gebürtige Hamburger allerdings auch noch bis 2026 unter Vertrag. Erschwerend kommt hinzu, dass sich der Angreifer laut des Berichts gerade erst einer Operation am Knie unterziehen musste. Allzu heiß scheint das Thema daher nicht zu sein. Klar ist, dass bei den Personalplanungen im Angriff nahezu alles davon abhängt, was bei Randal Kolo Muani geschieht. Wenn der französische Vizeweltmeister für eine neunstellige Summe verkauft wird, müsste hochkarätiger Ersatz her. Demirovic ist wohl eher als Ergänzung gedacht.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
09.06.2023