In der Champions League

Strikte Auflagen für Eintracht-Fans in Marseille

Die Fans von Eintracht Frankfurt müssen sich in Marseille an einen strengen Regelkatalog halten. Foto: Getty Images.
Die Fans von Eintracht Frankfurt müssen sich in Marseille an einen strengen Regelkatalog halten. Foto: Getty Images.

Am Mittwochabend steigt für Eintracht Frankfurt das zweite Champions League Spiel gegen Marseille. Die Auswärtsfans der Eintracht, die wie immer zahlreich vertreten sein werden, müssen sich in der französischen Stadt an strenge Polizei-Vorgaben halten. 

Eintracht Frankfurt informierte seinen Fans am Sonntag über die Auflagen der Stadt und der Polizei. Auf Twitter gab der Verein eine Verordnung bekannt, die sämtliche Verhaltensregeln für die Anhänger auflistet. Zunächst einmal dürfen sich "Personen, die sich als Anhänger von Eintracht Frankfurt zu erkennen geben bzw. klar zu erkennen sind, verboten, sich im ersten, zweiten sechsten oder siebten Distrikt der Stadt Marseille auf öffentlichen Straßen / Plätzen aufzuhalten."

Marseille verbannt mit dieser Verordnung die Eintracht-Fans aus der Innenstadt. 

 

 

Zudem ist das Tragen von Fanutensilien, das Singen von Fanliedern und weitere fanspezifische Verhaltensweise in der Öffentlichkeit in diesen Stadtgebieten untersagt.

Auch um und im Stadion strenge Verordnungen 

Alleine der Weg zum Stadion wird für die Fans zum Stressfaktor. Die Anhänger dürfen nur mit organisierten und von der Polizei begleiteten Bussen vom Treffpunkt aus zum Stadion fahren. Die Polizei in der französischen Stadt untersagt ganz klar "Fanmärsche und jegliche andere Art der individuellen Anreise, besonders zu Fuß." 

Eintracht Frankfurt reist immer mit einer riesigen Fangemeinde zu Auswärtsspielen. In Marseille werden Bilder von schwarz-weiß-gekleideten Anhängern eine Seltenheit sein. 

Magdalena Schwaiger  
11.09.2022