SC Freiburg

Streich: "Bin gottfroh, wenn wir durchatmen können"

Christian Streich freut sich auf die zeitnahe Winterpause. Foto: Getty Images.
Christian Streich freut sich auf die zeitnahe Winterpause. Foto: Getty Images.

Aufgrund der Dreifachbelastung durch die Europa League spielt der SC Freiburg seit Oktober durchgehend im Drei-Tage-Rhythmus. Christian Streich sehnt die WM-Pause herbei und freut sich darauf, nach dem 15. Spieltag einen Gang runterzuschalten.

Den Spielern des SC Freiburg ist die hohe Belastung durch den engen Terminkalender kaum anzumerken. Die Schwarzwälder reiten weiter auf ihrer Erfolgswelle, gewannen gegen den 1. FC Köln (2:0) das zwölfte von 21 Saisonspielen und wurden bisher lediglich von Borussia Dortmund (1:3) und dem FC Bayern (0:5) geschlagen. 

Streich über hohe Belastung: "Mir geht es genauso"

So groß die Lust auf den Europapokal ist, so sehr nagt die hohe Belastung an Christian Streich. Bei DAZN berichtete der Cheftrainer nach dem Schlusspfiff gegen Köln: "Steffen (Baumgart, Trainer des 1. FC Köln, d. Red.) hat zu mir gesagt, am Ende weiß er gar nicht mehr, gegen wen sie jetzt kicken. Ich habe gesagt, mir geht es genauso. Bei der Besprechung habe ich gedacht, ich wäre bei der Offensive, dann war ich aber bei der Defensive. Da habe ich gedacht, das stimmt nicht, was ich aufgeschrieben habe. Die Jungs haben lachen müssen, dann habe ich es gedreht."

Sehnsucht nach WM-Pause

Die Mannschaft freue sich auf die bevorstehenden Bundesligaspiele gegen RB Leipzig (9. November) und Union Berlin (13. November), doch Streich sehnt sich nach der anschließenden WM-Pause: "Jetzt wollen wir noch spielen, aber ich bin gottfroh, wenn nächste Woche Sonntag ist und wir durchatmen können." Die zweite Saisonhälfte beginnt für den Sport-Club am 21. Januar und prompt mit einer Englischen Woche, zu der sich mindestens zwei weitere gesellen werden - doch bis dahin sind die Akkus wieder etwas aufgeladen. 

Florian Bajus  
06.11.2022