Neue Spekulationen
"Wäre nicht fair, aber..." - Streckt auch Chelsea die Fühler nach Kane aus?

Mauricio Pochettino ist vor geraumer Zeit zum neuen Cheftrainer des FC Chelsea ernannt worden, doch der Argentinier präsentierte sich erst in dieser Woche der Öffentlichkeit. Wenig überraschend wurde er zur Zukunft seines Ex-Schützlings Harry Kane befragt - und dabei wollte er nicht ausschließen, dass sich die Blues um den Stürmer bemühen könnten.
Nachdem Harry Kane in der Vergangenheit ein Transfer innerhalb der Premier League verweigert worden war, könnte der Sturm-Star der Tottenham Hotspur in diesem Sommer zum FC Bayern wechseln. Der deutsche Rekordmeister soll ihn als oberstes Transferziel auserkoren haben und bereit sein, an die finanziellen Schmerzgrenzen zu gehen. Die Spurs hegen zwar grundsätzlich keine Absicht, ihr Aushängeschild ziehen zu lassen, angesichts des bis 2024 datierten Vertrages stehen die Londoner jedoch unter gewissem Druck.
Spekulationen um Kane
Vereinzelt wurden auch Real Madrid und Manchester United mit Kane in Verbindung gebracht, doch am heißesten war zuletzt die Spur zum FC Bayern. Die Antrittspressekonferenz von Mauricio Pochettino beim FC Chelsea nährt nun Spekulationen, dass die Münchner Konkurrenz von den Blues erhalten könnten. Pochettino war von Juli 2014 bis November 2019 Spurs-Coach, führte den Klub viermal in Serie in die Top Vier der Premier League und erreichte 2019 das Champions-League-Finale. Unter seiner Leitung gelang Kane der endgültige Durchbruch, zu Buche stehen 169 Tore in 242 Pflichtspielen.
Pochettino spricht über Torjäger
Auf eine potenzielle Reunion an der Stamford Bridge angesprochen, sagte Pochettino gemäß Sport Bild: "Im Moment planen wir anders. Wir denken darüber nicht nach. Aber natürlich arbeiten wir hart daran, eine Mannschaft mit einer guten Qualität aufzustellen." Auf diese diplomatische Antwort folgte allerdings noch mehr. "Ich mag es nicht, über Spieler eines anderen Klubs zu sprechen, aber wir sprechen hier über einen der größten, einen der besten Stürmer der Welt. Es wäre nicht fair, darüber zu sprechen, aber es wäre auch nicht fair, gar nichts zu sagen", ergänzte Pochettino, der weiß: "Die Leute sind ja nicht blöd, Fans sind nicht blöd, sie sind clever genug, um zu wissen, dass unsere Beziehung zueinander immer unglaublich war. Ich habe ihn schon gesehen, als er noch sehr jung war, als er gewachsen ist und all die Dinge erreicht hat, und natürlich haben wir eine großartige Beziehung."
Mischt Chelsea im Poker mit?
Aufgrund dieser Aussagen ist zu erwarten, dass in den kommenden Tagen intensiver über einen potenziellen Vorstoß von Chelsea spekuliert wird. Da Spurs-Boss Daniel Levy einen Transfer von Kane innerhalb Englands weiterhin ausschließen dürfte, könnte der FC Bayern dennoch die Nase vorn haben. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass sich der 29-Jährige den Münchnern anschließen wird - denn Levy wird nur bei einem exorbitanten Angebot bereit sein, Kane ziehen zu lassen.