Neuer Sechser

Stiller: Transfer zum VfB "war sehr nervenzehrend"

Angelo Stiller ist zum VfB Stuttgart gewechselt. Foto: Getty Images.
Angelo Stiller ist zum VfB Stuttgart gewechselt. Foto: Getty Images.

Nach dem späten Wechsel von Wataru Endo zum FC Liverpool verpflichtete der VfB Stuttgart Angelo Stiller. Der 22-Jährige war schon länger auf dem Radar der Schwaben, ein Faktor dafür war Cheftrainer Sebastian Hoeneß.

Während Wataru Endo für einen zweistelligen Millionenbetrag an den FC Liverpool verkauft wurde, waren für den VfB Stuttgart beim Transfer von Angelo Stiller 5,5 Millionen Euro fällig. Der defensive Mittelfeldspieler kam von der TSG Hoffenheim, wo er bereits mit VfB-Coach Sebastian Hoeneß zusammengearbeitet hatte, nachdem sich beide in der U23-Mannschaft des FC Bayern kennengelernt haben.

Stiller: "Wir schätzen uns gegenseitig sehr"

"Er hat eine wichtige Rolle gespielt", sagt Stiller im Interview mit Sky über Hoeneß' Einfluss auf den Wechsel nach Stuttgart: "Wenn der Trainer den von dir gewünschten Spielstil spielen lässt, hilft es natürlich sehr. So kann man seine Stärken ausspielen. Wir schätzen uns gegenseitig sehr. Er lässt attraktiven Fußball spielen. Dafür stehe auch ich."

"Ich war schon früh beim VfB im Gespräch"

Darüber hinaus verrät Stiller, dass der VfB schon vor Endos Abgang an ihm interessiert war. "Es war sehr nervenzehrend. Ich war schon früh beim VfB im Gespräch. Das Interesse war mal stärker und dann wieder schwächer", so der 22-Jährige, der ergänzt: "Am Ende ging es doch ganz schnell. Mich hat es gefreut, dass der Medizincheck vor dem Leipzig-Spiel geklappt hat."

"Ich bin mehr der spielerische Typ"

Für ihn persönlich gehe es allerdings nicht darum, Endo zu ersetzen. "Ich weiß, was Endo hier geleistet hat. Dass er hier zur Legende geworden ist, steht außer Frage", sagt Stiller, der seine eigenen Spuren hinterlassen will: "Ich bin Angelo Stiller und weiß, was ich kann. Ich bin mehr der spielerische Typ und will der Mannschaft mit meinen Stärken helfen. Trotzdem laufe ich viel und führe viele Zweikämpfe." Beim 5:0-Sieg gegen den SC Freiburg lieferte er einen ersten Vorgeschmack darauf, was die VfB-Fans von ihm erwarten können. Nun bleibt es abzuwarten, ob Stiller sein Potenzial konstant abrufen kann.

Florian Bajus  
13.09.2023