Sportvorstand in München?
Statt "Brazzo": Wird Arjen Robben neuer Manager des FC Bayern?

Lange Zeit drehte es sich beim kriselnden FC Bayern nur darum, ob sich Vorstandschef Oliver Kahn im Amt halten kann. Den neuesten Gerüchten zufolge soll Finanzvorstand Jan-Christian Dreesen Top-Anwärter auf eine mögliche Kahn-Nachfolge sein. Seit wenigen Tagen aber kursieren Gerüchte, dass auch Sportvorstand Hasan Salihamidzic seinen Posten womöglich räumen muss.
Zuletzt brachte das Portal ran.de Jochen Sauer als möglichen Ersatz für Hasan Salihamidzic ins Gespräch. Sauer leitet bislang das Nachwuchsleistungszentrum der Münchner ("Bayern-Campus"), diesen Posten soll er aber ohnehin aufgeben wollen. Wie fussball.news nun erfahren hat, werden beim FC Bayern noch weitere Persönlichkeiten diskutiert, die den mit viel Unvermögen agierenden Salihamidzic eventuell ablösen können.
Robben schoss vor zehn Jahren das Siegtor gegen Dortmund
Ein Knaller dabei: Auch der Name von Arjen Robben soll gefallen sein. Der Niederländer schoss vor zehn Jahren das Siegtor im Champions-League-Finale 2013 gegen Borussia Dortmund (2:1), 2019 machte er beim FC Bayern Schluss und beendete nach einem kurzen Gastspiel bei seinem Heimatverein FC Groningen endgültig seine Karriere.
Vergangene Woche war Robben nun kurz zu Besuch am Trainingsgelände des FC Bayern an der Säbener Straße. Mit Angreifer Thomas Müller scherzte Robben, Trainer Thomas Tuchel umarmte den früheren Flügelstürmer herzlich. Am Samstag beim 1:3 der Bayern gegen RB Leipzig wurde Robben von der Südkurve frenetisch gefeiert ("Der Arjen hat's gemacht"), später nahm Robben nahe der Vorstandsriege auf der Ehrentribüne Platz.
Auch Sky spricht über Robben
Auch TV-Sender Sky deutet an, dass Robben im FC-Bayern-Kosmos ein Thema als Salihamidzic-Nachfolger sein könnte. "Er hat alles, was man braucht. Er trägt das „Mia san mia“-Gen in sich wie kein anderer. Er ist ein echtes Vorbild. Er ist kommunikativ sehr stark. Gerade da hapert es beim FC Bayern“, erklärte Sky-Reporter Uli Köhler. Ob der 39 Jahre alte Robben allerdings ohne Vorerfahrung als Manager und ohne Ausbildung der großen Aufgabe gewachsen sein würde, bleibt eine offene Frage.
