1. FC Köln
Stadion-Boss kontert Baumgarts Rasen-Kritik

Steffen Baumgart war mit den Platzverhältnissen während des Bundesligaspiels zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Augsburg (1:1) unzufrieden. Stadion-Boss Lutz Wingerath wehrt sich gegen die Kritik des Coaches.
Der Rasen im Rheinenergiestadion stellt Steffen Baumgart unzufrieden. Der Cheftrainer des 1. FC Köln schimpfte nach dem Remis gegen Augsburg über den Zustand des Geläufs (fussball.news berichtete), bei den Fuggerstädtern gelte es sich dafür zu entschuldigen. "Es wäre schön, wenn diese Stadt es irgendwann mal hinkriegt, einen vernünftigen Rasen vernünftig zu verlegen. Wir sind das einzige Stadion, das keinen vernünftigen Rasen hat", so Baumgart.
Stadion-Boss wehrt sich gegen Kritik
Gegenüber der Boulevardzeitung Express bezog Lutz Wingerath, Geschäftsführer der Kölner Sportstätten (KSS), Stellung zu Baumgarts Wutrede. "In regelmäßigen Abständen" würden Experten konsultiert, um die Platzverhältnisse zu überprüfen. Das Ergebnis: "Auch in dieser Woche ist der Rasen von einem solchen begutachtet worden, der sowohl den Wassergehalt in der Rasentragschicht, als auch die Nährstoffversorgung und den optischen Zustand überprüft und für OK befunden hat."
Spitze gegen Baumgart
Der schlechte Rasen sei ein Resultat der "fortwährenden, teils heftigen Regenfälle der vergangenen Tage", betonte Wingerath, "die Auswirkungen können durch Gegenmaßnahmen lediglich abgeschwächt werden, was selbstverständlich erfolgt ist." Und da Baumgart seine Kritik "von der dritten Liga angefangen" äußerte, verwies der Kölner Stadion-Boss darauf, dass "‚unser‘ Rasen bei Viktoria Köln in Höhenberg vor wenigen Wochen als bester Rasen der dritten Liga der letzten Saison von der DFL ausgezeichnet worden ist." Insofern werden sich die Verantwortlichen des 1. FC Köln damit abfinden müssen, dass der Platz am Samstag in keinem optimalen Zustand war.