FCB-Rekordtransfer

Spurs-Boss: "Kane war bereit zu bleiben, aber ..."

Kane ist der Rekordtransfer des FC Bayern. Foto: Matthias Hangst/Getty Images
Kane ist der Rekordtransfer des FC Bayern. Foto: Matthias Hangst/Getty Images

Der Transferpoker um Harry Kane erwies sich für alle Parteien als herausfordernd. Schlussendlich verkaufte Tottenham Hotspur den Stürmer für kolportierte 110 Millionen Euro inklusive Boni an den FC Bayern. Dabei wäre Kane laut Spurs-Boss Daniel Levy bereit gewesen, in London zu bleiben.

Kane wollte Vertrag bei Tottenham nicht verlängern

Harry Kanes Vertrag bei Tottenham Hotspur wäre 2024 ausgelaufen. Hätten sich die Spurs mit dem FC Bayern nicht auf einen Deal einigen können, wäre der Angreifer geblieben. "Harry war bereit zu bleiben", erklärt nun Daniel Levy bei Bloomberg. "Aber er war nicht bereit, den neuen Vertrag zu unterschreiben. Er hat mir nicht gesagt, dass er gehen will. Er hat auch nicht gesagt, dass er keinen neuen Vertrag unterschreiben würde. Er wollte sich nur in diesem Sommer einfach nicht festlegen."

Spurs standen unter Druck und verkauften Kane an Bayern

Letztlich gaben die Londoner nach einem langen Transferpoker doch nach und verkauften Kane an den deutschen Rekordmeister. "Wir waren in einer sehr schwierigen Lage. Er hatte noch ein Jahr Vertrag. Und als Verein konnten wir nicht davon träumen, dass er einen neuen Vertrag unterschreiben würde", stellt Levy klar und sagt: "Wir hatten keine Garantie, und als Bayern München auftauchte und er bereit war, zu Bayern München zu gehen, stimmten wir einem Deal zu." Angesprochen auf die Rückkaufklausel erklärt er: "Wenn ich ehrlich bin, denke ich, dass die tatsächlichen Details des Vertrags mit Bayern München vertraulich bleiben sollten. Ich würde sagen, wenn Harry eines Tages in die Premier League zurückkehren und er nach Tottenham kommen wollen würde, hätten wir die Möglichkeit, ihn zurückzukaufen." Vertraglich ist Kane jedenfalls bis 2027 an den FC Bayern gebunden.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
21.09.2023