Champions League
Nach Spitze gegen Bayern: UEFA entlässt Mitarbeiter

Während des Champions-League-Spiels zwischen Manchester City und dem FC Bayern (3:0) erlaubte sich ein freier Mitarbeiter der UEFA im Live-Ticker einen Scherz, der in seiner Entlassung mündete.
Der FC Bayern konnte am Dienstagabend über weite Strecken mit Manchester City mithalten, in der Offensive blieb der deutsche Rekordmeister jedoch über weite Strecken harmlos, während die Skyblues ihre Chancen nutzten und den Rasen als Sieger verließen. Thomas Tuchel kassierte eine Woche nach dem Ausscheiden im DFB-Pokal die zweite empfindliche Niederlage seit seinem Amtsantritt, und erneut hagelte es Häme für die Bayern-Bosse aufgrund der Entscheidung, Julian Nagelsmann in der Länderspielpause zu entlassen.
Spitze gegen Bayern im UEFA-Ticker
Wie das Nachrichtenmagazin Spiegel berichtet, habe auch ein freier Mitarbeiter der UEFA eine Spitze nach München gesendet. In der 82. Spielminute sei im offiziellen Live-Ticker der Eintrag "A penny for Julian Nagelsmann's thoughts right now…" (dt.: "Einen Penny für die Gedanken von Julian Nagelsmann") erschienen, da die Gefährdung der Saisonziele als ein Argument für den Trainerwechsel angeführt worden war. Am Mittwoch habe die UEFA mitgeteilt, dass der freie Mitarbeiter zukünftig nicht mehr engagiert werde, so der Spiegel, darüber hinaus habe sich der Verband beim FC Bayern für diesen Kommentar entschuldigt. Gelohnt hat sich dieser Scherz nicht wirklich.