Zumindest für LaLiga
Spielplan kurios: Real kann den Flieger stehen lassen

Real Madrid ist mit drei Siegen optimal in die neue LaLiga-Saison gestartet. Umso beachtlicher ist dies, weil die Königlichen bisher nur auswärts angetreten sind. Erst am Samstag steigt das erste Heimspiel im Santiago Bernabeu, das noch bis Sommer 2023 modernisiert wird. Den Blancos bringt es vor der WM-Pause im November einen kuriosen Liga-Spielplan ein.
Elf Partien sind noch zu absolvieren, ehe sich ein Großteil der Real-Profis zu den Nationalmannschaften nach Katar verabschieden wird. Für zehn davon kann der Nobelklub den Charter-Jet stehen lassen, wie die Sportzeitung AS vorrechnet. Denn neben sieben Heimspielen geht es für das Team von Carlo Ancelotti zu gleich drei Lokalduellen. Mitte September steigt das Stadtderby im Wanda Metropolitano bei Atletico Madrid, außerdem gibt es die kurzen Anreisen zum Vorstadtklub FC Getafe Anfang Oktober und zum Stadtteilverein Rayo Vallecano Anfang November.
Nur vier weitere Anreisen vor der WM
Für diese Partien dürfte Real Madrid die Anreise mit dem Bus wählen, die Vorteile liegen auch darüber hinaus auf der Hand: Die Mannschaft muss nicht viel reisen, was gut für die Regeneration gerade im engen Spielrhythmus ist. Zudem können die Profis mehr Zeit mit ihren Familien verbringen. Nur das Auswärtsspiel beim FC Elche wird eine etwas längere Anreise in die Autonomieregion Valencia mit sich bringen, was die Liga-Partien angeht. In der Champions League sind Flüge nach Glasgow (gegen Celtic), Leipzig (RB Leipzig) und nach Warschau eingeplant. In Polen trägt Shakhtar Donetsk die Heimspiele aus, weil die Ukraine weiterhin Kriegsschauplatz ist.
