Wechsel zu Bayern
Sommer: "War sehr offen, auch bei der Borussia zu verlängern"

Yann Sommer wechselte im Januar von Borussia Mönchengladbach zum FC Bayern. Dabei verrät der Schweizer, sich auch mit einer Verlängerung am Niederrhein befasst zu haben.
Weil sich Manuel Neuer beim Skifahren einen Unterschenkelbruch zugezogen hat, verpflichtete der FC Bayern Yann Sommer von Borussia Mönchengladbach als dessen Ersatz. "Ich hatte zunächst nur von Manuels Verletzung gelesen und mir gedacht, wie schlimm das für ihn ist. Später hat mich mein Berater dann über die Kontaktaufnahme informiert", berichtet Sommer beim kicker und erklärt: "Als ich vom Interesse Bayern Münchens gehört hatte, war mir schnell klar, dass ich das gerne machen würde."
"Ich hatte dort tolle Jahre, wir hatten intern sehr offene Gespräche"
Mit 34 Jahren ist sein Ziel klar: "Wenn man sich für Bayern München entscheidet, sind Titel das primäre Ziel, klar. Für mich war es in diesem Stadium meiner Karriere ein guter Schritt." Doch eine Verlängerung bei Borussia Mönchengladbach war nicht ausgeschlossen, hätte es mit dem Bayern-Transfer nicht geklappt. "Ich war sehr offen, auch bei der Borussia zu verlängern. Warum? Weil ich achteinhalb Jahre dort gespielt und immer eine extreme Unterstützung erfahren habe. Ich hatte dort tolle Jahre, wir hatten intern sehr offene Gespräche, wir konnten uns in die Augen schauen. Das habe ich sehr geschätzt", betont der Schweizer Nationaltorhüter. Letztlich entschied er sich für die Option, mit Bayern Titel gewinnen zu können und hat dort bis 2025 unterschrieben.
