Für "Doof"-Spruch
Söder: "Habe mich bei Aki Watzke entschuldigt"

"Borussia Dortmund ist eigentlich fast zu doof, um Meister zu werden", sagte Markus Söder Anfang April. Vor dem Saisonfinale in der Bundesliga muss der CSU-Politiker seine vor ein paar Wochen getätigte Aussage revidieren: "Natürlich war er überzogen." Entschuldigt hat er sich außerdem bei BVB-Boss Hans-Joachim Watzke.
Weil es zwischenzeitlich danach schien, als würde der FC Bayern zum elften Mal in Serie Deutscher Meister werden, ließ Markus Söder einen abfälligen Spruch in Richtung Borussia Dortmund ab. "Das war ein spontaner Satz eines Fußballfans. Natürlich war er überzogen. Ich habe mich bei Aki Watzke dafür auch direkt danach entschuldigt", gibt Söder vor dem 34. Spieltag in der Bundesliga im Interview mit der Süddeutschen Zeitung zu. Der CSU-Politiker erklärt, dass Watzke die Entschuldigung annahm. "Für ihn war die Sache damit sofort erledigt", sagt Söder und verspricht: "Sollte Dortmund Meister werden, werde ich natürlich gratulieren. Auch wenn's mich schmerzen würde - nicht nur für den FC Bayern, sondern auch für den 1. FC Nürnberg. Dortmund hätte dann neun und damit genauso viele Meistertitel wie der Club - und der müsste sich den Titel 'Vize-Rekordmeister' mit dem BVB teilen."
Wird Bayern noch Meister? "Es ist nicht sehr wahrscheinlich"
Auf die Frage, ob er glaubt, dass BVB-Trainer Edin Terzic seinen Spruch zur Motivation in der Kabine aufgehängt hat, antwortet Söder: Die Wahrheit ist: Dortmund spielt stark, aber der FC Bayern hatte in dieser Saison x-fach alle Möglichkeiten, Meister zu werden. Im Fußball ist es halt oft so: Einer ist nur so gut, wie es der andere zulässt. Das hat man in dieser Saison deutlich gemerkt." So führt der BVB vor dem letzten Spieltag die Tabelle der Bundesliga mit zwei Punkten Vorsprung vor dem FC Bayern an. Während die Dortmunder am Samstag (15.30 Uhr) den 1. FSV Mainz 05 empfangen, tritt der FC Bayern parallel beim 1. FC Köln an. An einen Bayern-Titel glaubt Söder aber nicht mehr unbedingt. "Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass sich Dortmund daheim gegen Mainz noch die Butter vom Brot nehmen lässt", so der 56-Jährige.
