8 Konzerte im Sommer 2024

So viel Geld kassiert Schalke dank Taylor Swift & Rammstein

Auf Schalke wird im Sommer musiziert. Foto: Getty Images
Auf Schalke wird im Sommer musiziert. Foto: Getty Images

Das Ausscheiden im DFB-Pokal beim FC St. Pauli war für den FC Schalke 04 nicht nur aus sportlicher Sicht ärgerlich. Auch die Zusatzeinnahme von mindestens 862 000 Euro für das Erreichen des Achtelfinals hätte den Königsblauen sehr gut geschmeckt. Einen Trost liefert die Heimspiel-Arena als beliebter Veranstaltungsort.

"Mittlerer bis hoher sechsstelliger Betrag" pro Konzert

Im Sommer 2024 wird auf Schalke nicht nur viermal EURO-Fußball gespielt, sondern auch lautstark musiziert. Mit Taylor Swift gibt sich die wohl größte Pop-Sängerin der Welt dreimal die Ehre, die wesentlich härteren Töne von Rammstein sind sogar fünfmal angesagt. Wie die Ruhr Nachrichten berichten, tritt Schalke dabei als Vermieter des Stadions auf und dürfte der Klub auch das Catering der Veranstaltungen übernehmen. Ein "mittlerer bis hoher sechsstelliger Betrag" soll pro Konzert übrig bleiben, so die Regionalzeitung.

Einnahmen wie bei einem langen Pokal-Run

Bei einem fiktiven Mittelwert von 700 000 Euro pro Musik-Abend kassiert der Bundesliga-Absteiger folglich rund 5,6 Millionen Euro, rechnet das Blatt vor. Zum Vergleich: Um diese Summe aufgrund sportlicher Erfolge zu kassieren, hätte Schalke schon das Halbfinale im DFB-Pokal erreichen müssen. Trotz des Favoritensterbens in der 2. Runde wäre das auch bei einem Erfolg auf St. Pauli nicht zwingend realistisch gewesen. Bei Taylor Swift und Rammstein kann Schalke hingegen fest planen: Sämtliche Tickets der so ungleichen Superstars waren in Windeseile vergriffen.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
03.11.2023