Transfermarkt
Serie A oder Bundesliga: Wie geht es bei Hrgota weiter?

Branimir Hrgota hat bei Absteiger Greuther Fürth überzeugen können. Bleibt der Schwede der Bundesliga erhalten? Auch das Ausland lockt.
Neun Bundesligatore erzielt und fünf vorbereitet: Branimir Hrgota ist bei Greuther Fürth unumstrittener Leistungsträger. Der Kapitän der Franken, deren Abstieg bereits feststeht, war somit an über der Hälfte der 26 Treffer beteiligt. Aktuell denkt der Schwede intensiv über seine Zukunft nach. Mit 29 Jahren noch einmal mit zurück in die zweite Liga? Dieser Schritt ist unwahrscheinlich. Hrgota fühlt sich bei Fürth zwar äußerst wohl. Für ihn war es nach der schwierigen Zeit bei Eintracht Frankfurt die richtige Entscheidung, an den Ronhof zu wechseln.
Hrgota bei Bundesligisten und in Italien auf dem Zettel
Die guten Leistungen haben allerdings Begehrlichkeiten geweckt. Nach Informationen von fussball.news haben diverse Vereine aus der Bundesliga ihre Fühler nach dem Angreifer bereits ausgestreckt. Aus der Serie A liegt sogar schon die erste konkrete Anfrage vor. Einen Abgang ins Ausland kann sich Hrgota durchaus vorstellen, er liebäugelt jedoch mit einem Verbleib in Deutschland. Sein Vertrag in Fürth läuft noch bis 2024. Der Klub würde seinem Top-Torjäger Hrgota bei einem passenden Angebot aber keine Steine in den Weg legen.