Omlin-Vertreter
Seoane trifft bei Gladbach Torwart-Entscheidung

Weil Jonas Omlin infolge einer Schulteroperation noch mehrere Monate fehlt, stand bei Borussia Mönchengladbach zuletzt Moritz Nicolas zwischen den Pfosten. Dabei leistete sich Omlins Vertreter bei der 1:3-Niederlage im Rheinderby gegen den 1. FC Köln einen bösen Patzer. Trainer Gerardo Seoane spricht Nicolas trotzdem das Vertrauen aus.
Nicolas mit Bock im Derby
Gerardo Seoane wollte sich bisher nicht offiziell auf einen festen Vertreter für Jonas Omlin festlegen. Der Coach von Borussia Mönchengladbach hatte zuletzt immer wieder bekräftigt, dass neben Moritz Nicolas auch Jan Olschowsky eine Option fürs Tor sei. Man würde das von Spiel zu Spiel in der Bundesliga entscheiden. Dabei erhielt Nicolas jüngst den Vorzug und stand die vorigen sechs Bundesliga-Spiele im Tor. Das auch in Köln, wobei der 26-Jährige mit einer völlig misslungenen Faustabwehr den Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:2 verursachte.
"Unsere Aufgabe ist es, Moritz zu unterstützen"
Nichtsdestotrotz bleibt Nicolas bei den Fohlen zwischen den Pfosten. "Zur Entwicklung eines jungen Spielers gehören Fehler dazu. Und Fehler passieren Torhütern – auch wesentlich erfahreneren Kollegen. Unsere Aufgabe ist es jetzt, Moritz zu unterstützen, damit er diesen Fehler verdaut", wird Seoane bei Bild zitiert. Nicolas wird damit auch am kommenden Samstag (15.30 Uhr) gegen Aufsteiger FC Heidenheim im Borussia-Tor stehen.
