Platz auf der Bank

Seoane bezieht Stellung zur Ngoumou-Degradierung

Ngoumou wusste zuletzt nicht zu überzeugen. Foto: UWE KRAFT/AFP via Getty Images
Ngoumou wusste zuletzt nicht zu überzeugen. Foto: UWE KRAFT/AFP via Getty Images

Nathan Ngoumou wechselte 2022 für acht Millionen Euro vom FC Toulouse zu Borussia Mönchengladbach. Doch die Erwartungen konnte der Flügelspieler bei den Fohlen bislang nicht erfüllen. Trainer Gerardo Seoane ist mit dem 23-Jährigen nicht zufrieden.

Ngoumou: Von der Startelf auf die Ersatzbank

Unter Ex-Coach Daniel Farke kam Nathan Ngoumou für Borussia Mönchengladbach in 20 Bundesligapartien lediglich 689 Spielminuten zum Einsatz. Unter Farkes Nachfolger Gerardo Seoane schien sich die Situation zu bessern: Ngoumou stand an den ersten vier Spieltagen in der Startelf, seit der 0:1-Niederlage gegen RB Leipzig sitzt Ngoumou allerdings auf der Ersatzbank.

"Er muss sich immer wieder über das Training anbieten"

Seoane erklärt gegenüber Bild bezüglich der Degradierung: "Das ist eine Situation, mit der nicht nur er zurechtkommen muss. Er muss sich immer wieder über das Training anbieten. Es gibt aber – wie bei den anderen – Themen, die er verbessern muss." Zudem betont der Schweizer: "Durch die Systemumstellung ist uns eine Position auf dem Flügel weggebrochen." Entweder Ngoumou passt seine Spielweise an oder er muss weiterhin mit der Ersatzbank vorliebnehmen.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
27.10.2023