1.FC Köln
Selke schwärmt: "Gefunden, was ich seit Jahren gesucht habe"

Der 1.FC Köln hat sich nach dem Sieg im kleinen Derby bei Bayer Leverkusen am Freitagabend endgültig den Klassenerhalt in der Bundesliga gesichert. Zudem haben die Geißböcke seither einen neuen Publikumsliebling: Davie Selke wurde nach seinem Doppelpack frenetisch gefeiert und ist nach eigener Aussage endgültig angekommen.
"Ich habe hier genau das gefunden, was ich seit Jahren gesucht habe: einen emotionalen Klub, zu dessen Spielweise ich passe. Welche Power der Verein hat, spürt man erst richtig, wenn man hier spielt und lebt", erklärt der Stürmer gegenüber Sport Bild. Im Winter war der 28-Jährige von Hertha BSC nach Köln gekommen, seine ablösefreie Verpflichtung wurde durchaus kritisch beäugt. Inzwischen konnte Selke Fans und Umfeld aber von sich überzeugen. In der anderen Richtung ist das längst passiert.
"Die ganze Stadt lebt für den Verein"
"Man spürt bei allen Mitarbeitern, dass sie extrem stolz sind, für den Verein zu arbeiten. Und: Die ganze Stadt lebt für den Verein. Nur in Bremen habe ich es zuvor ähnlich erlebt", betont Selke. Vor allem das Erlebnis an Spieltagen in Köln-Müngersdorf sei etwas Besonderes: "Als ich die Hymne zum ersten Mal im FC-Trikot gehört habe und auf den Rasen gekommen bin, hatte ich Gänsehaut. Das ist der Wahnsinn. Die Menschen sind nicht nur Fans – sie leben für den Verein", schwärmt der ehemalige Juniorennationalspieler.
"In Köln wird jeder Spieler besser"
Bei seinem Wechsel hatten viel Fans Zweifel, ob Steffen Baumgart es erneut schaffen würde, das gewissermaßen brachliegende Potenzial eines Stürmers zum Vorschein zu bringen. Dass es offenbar gelungen ist, wundert Selke keineswegs. "Ich habe noch keinen Verein erlebt, bei dem so akribisch gearbeitet wird und bei dem es im Trainerstab so viele Experten gibt, deren Stärken dann auch noch zu 100 Prozent genutzt werden wie beim FC", betont der Stürmer. Deshalb stehe fest: "In Köln wird jeder Spieler besser. Das passiert bei dem intensiven, guten Training zwangsläufig". Er selbst geht deshalb auch davon aus, künftig wieder an seine besten Spielzeiten anzuknüpfen, was den Erfolg vor des Gegners Tor anbelangt. "Eine zweistellige Treffer-Zahl" sei der Anspruch für eine vollständige Saison in Köln, so Selke.
