Ex-Kollege bei Leipzig
Selke: "Demme kann das Puzzleteil sein, das Hertha fehlt"

Der Exodus geht bei Hertha BSC in diesen Tagen weiter. Am Dienstag hat die Alte Dame mit Marco Richter und Suat Serdar die nächsten beiden prominente Spieler abgegeben, auch bei Dodi Lukebakio soll das bald gelingen. Mit den entsprechenden Einnahmen könnte es den Berlinern endlich gelingen, Diego Demme zu verpflichten. Davie Selke preist seinen früheren Mitspieler beim Ex-Klub in höchsten Tönen an.
"Diego kann das Puzzleteil sein, das Hertha fehlt", erklärt der Stürmer des 1.FC Köln gegenüber Sport Bild. "Diego ist ein unfassbar guter Fußballer, ein Staubsauger vor der Abwehr, der von der Sechserposition das Spiel dirigieren kann", so Selke, der von 2015 bis '17 bei RB Leipzig zeitgleich mit dem einmaligen Nationalspieler unter Vertrag stand und mit ihm gemeinsam 40 Pflichtspiele absolvierte. Vor allem die große Erfahrung von Demme sei ein potenzieller Pluspunkt für Hertha, betont der 28-Jährige.
"Ein richtiger Mentalitätsspieler"
"Er ist ein richtiger Mentalitätsspieler. In Leipzig schien es oft so, dass er bei aller Konkurrenz keinen Platz mehr in der Mannschaft haben würde, aber am Ende hat er immer gespielt. Er ist zäh und widerstandsfähig", geht das Loblied von Selke weiter. Die genannten Attribute würden Hertha in der aktuellen Situation sicherlich helfen, allerdings käme Demme als Reservist der SSC Neapel ohne große Spielpraxis in die Hauptstadt.
"Er ist kein Lautsprecher, aber ..."
Ob ein Spieler alleine das sprichwörtliche Ruder der Hertha herumreißen kann, muss zudem als fraglich gelten. "Er ist kein Lautsprecher, geht aber mit Leistung und klarer Körpersprache auf dem Platz voran. Zudem ist er ein absoluter Vollprofi", betont Selke zu Demme. Klar ist, dass er als designierte Führungsspieler in eine Kabine käme, die nach Abstieg und Fehlstart verunsichert sein dürfte.
