Vor Achtelfinal-Rückspiel
"Sehr abenteuerlich": Kahn über Diskussion um Nagelsmann

Für den FC Bayern geht es am Mittwoch (21 Uhr) im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Paris Saint-Germain. Die Münchner wollen auf dem 1:0-Sieg aus dem Hinspiel aufbauen - und ins Viertelfinale einziehen. Vorstandsboss Oliver Kahn weiß, dass es eng werden wird und spricht Trainer Julian Nagelsmann bereits im Vorfeld eine Jobgarantie aus.
Im Vorjahr scheiterte der FC Bayern im Viertelfinale der Champions League am FC Villarreal. Ein erneut frühes Aus in der Königsklasse will der deutsche Rekordmeister nun im Achtelfinale gegen Paris Saint-Germain verhindern. "Es ist ein Spiel, das wir erfolgreich gestalten wollen", erklärte Oliver Kahn vor Beginn des Rückspiels bei DAZN und fügte an: "Wir haben im Hinspiel 1:0 gewonnen, die Ausgangslage ist okay und diese müssen wir heute verteidigen."
"Da werden kleine Momente entscheiden"
Es sei klar, dass der FC Bayern "immer den Anspruch" besitze, "in jeder Saison in der Champions League so weit wie möglich zu kommen und die Champions League zu gewinnen", stellte Kahn klar. "Aber das ist heute kein Wunschkonzert. Da spielen die besten Spieler der Welt gegeneinander und da werden kleine Momente entscheiden. Davon dann alles abhängig zu machen, was dann danach kommen soll, das finde ich doch schon sehr abenteuerlich und das tun wir ganz bestimmt nicht", so der Vorstandsvorsitzende weiter. Dementsprechend erübrige sich laut ihm auch die Frage, ob im Falle eines Scheiterns gegen PSG Diskussionen um Julian Nagelsmann erlaubt wären. "Ich habe das eingehend jetzt beantwortet: Nein", betonte Kahn unmissverständlich.
