Kein öffentliches Abschlusstraining
Schalke verzichtet auf Fan-Einstimmung vor BVB-Derby

Der FC Schalke 04 hat sich mit zwei Siegen in direkten Abstiegsduellen Hoffnung auf den Klassenerhalt und großes Selbstvertrauen vor dem Revierderby gegen Borussia Dortmund geholt. Mit einem Erfolg gegen derzeit so starken BVB wäre S04 endgültig auf dem Weg, der Bundesliga auch kommende Saison anzugehören. Offenbar verzichten die Königsblauen dabei auf einen Motivationstrick.
Anders als in manchen Vorjahren wird Schalke kein öffentliches Training vor dem Derby anbieten, bei dem in der Vergangenheit schon Hunderte Zuschauer dabei waren und etwa Ultra-Gruppierungen mit einer Pyro-Show auf das Duell mit dem Erzrivalen eingestimmt haben. Wie der Reviersport berichtet, absolviert Schalke bereits am heutigen Dienstag die letzte öffentliche Einheit in Vorbereitung auf das Derby, anschließend finden alle Trainings hinter verschlossenen Türen statt.
Schalke sechsmal ungeschlagen
Vor dem Hinspiel, einer 0:1-Niederlage von Schalke in Dortmund, hatte es noch ein öffentliches Abschlusstraining gegeben. Seinerzeit war unter gut 500 Besuchern aber keine große Stimmung aufgekommen. Das wäre vor dem Heimspiel am Samstagabend sicher anders gewesen, weil die Königsblauen im Aufwind sind. Nach sechs Spielen ohne Niederlage und mit nur einem Gegentor, sowie den Siegen über den VfB Stuttgart und beim VfL Bochum ist das Selbstvertrauen plötzlich groß. Schalke will nicht nur einen Schritt Richtung Klassenerhalt machen, sondern auch dem BVB im Fernduell mit dem FC Bayern in die Suppe spucken. Thomas Reis glaubt offenbar, dass seine Mannschaft keine besondere Extra-Motivation braucht und besser bei sich bleibt.
