Letztes Heimspiel

Reis will "dafür sorgen, dass das Stadion brennt"

Thomas Reis kämpft mit Schalke um den Klassenerhalt. Foto: Getty Images.
Thomas Reis kämpft mit Schalke um den Klassenerhalt. Foto: Getty Images.

Der FC Schalke 04 will im letzten Bundesliga-Heimspiel dieser Saison die Chance auf den direkten Klassenerhalt wahren. Thomas Reis hofft im Duell mit Eintracht Frankfurt zum letzten Mal in dieser Saison auf einen Hexenkessel.

In der Bundesliga sind noch zwei Spieltage zu gehen, und nahezu alle Partien sind bedeutend für den Ausgang der Saison 2022/23. An der Spitze duelleren sich der FC Bayern und Borussia Dortmund um die Meisterschaft, dahinter spielen RB Leipzig, Union Berlin und der SC Freiburg um die beiden letzten Champions-League-Plätze. Der VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt kämpfen indes um den sechsten Tabellenplatz und in der unteren Tabellenhälfte spielen die TSG Hoffenheim, der VfL Bochum, FC Schalke 04, VfB Stuttgart und Hertha BSC um den Klassenerhalt.

Für den Klassenerhalt: Schalke will "möglichst drei Punkte" gegen Frankfurt einfahren

Mit 30 Punkten belegt Schalke den Relegationsplatz. Da sowohl das rettende Ufer als auch die direkten Abstiegsplätze nur einen Punkt entfernt sind, ist jedes Szenario denkbar. Für Cheftrainer Thomas Reis zählt indes nur eines, wie er auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt (Samstag, 15.30 Uhr) erläuterte: "Dass wir möglichst drei Punkte holen, um uns eine gute Ausgangsposition zu verschaffen."

Reis denkt nur an den direkten Klassenerhalt

Ein Sieg gegen die Eintracht wäre der zweite von mehreren Schritten, in denen Reis denkt. "Den ersten Schritt haben wir geschafft: Dass wir immer noch im Rennen um den Klassenerhalt sind und am 34. Spieltag definitiv die Chance haben", sagte der Coach, der abhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz zwei weitere Schritte im Blick hat: "Der dritte Schritt wäre der direkte Klassenerhalt, an den wir immer noch glauben. Sollte das irgendwann nicht der Fall sein, wäre im vierten Schritt die Relegation möglich."

"Ich bezeichne es jetzt als Endspiel"

Schalke steht am Scheideweg, der im schlimmsten Fall wieder in die 2. Bundesliga führen könnte. Damit dieses Szenario nicht eintritt, will Reis zum letzten Mal spüren, wie sich die Veltins-Arena in einen Hexenkessel verwandelt. "Ich bezeichne es jetzt als Endspiel, weil es das letzte Heimspiel ist. Wir werden morgen alles dafür tun, um Eintracht Frankfurt Paroli zu bieten", sagte der 49-Jährige: "Morgen geht es darum: Wer möchte es mehr? Wir wissen, was wir investieren müssen, um die drei Punkte hierzubehalten. Es gilt, morgen dafür zu sorgen, dass das Stadion hier ebenfalls brennt." Denn mit den Fans im Rücken, das hat sich gegen Bremen und Mainz gezeigt, ist alles möglich.

Florian Bajus  
19.05.2023