Tabellenschlusslicht

Schalke kurios: Fährmann soll keinen Kuchen mehr essen

Fährmann ist auf Schalke die Nr.2. Foto: Getty Images
Fährmann ist auf Schalke die Nr.2. Foto: Getty Images

Der FC Schalke 04 muss am Mittwochabend gegen den FSV Mainz 05 punkten, um die Rote Laterne während der langen WM-Pause der Bundesliga nicht bereits sicher zu haben. Der Aufsteiger hat zuletzt dem zweifelhaften Ruf des Chaos-Klubs alle Ehre gemacht, als Rouven Schröder aus heiterem Himmel nur einen Tag nach der Verpflichtung von Thomas Reis als Cheftrainer seinen Posten als Sportdirektor verließ.

Ergebnistechnisch hat der Trainerwechsel von Frank Kramer zu Reis noch keinen Umschwung gebracht, auch wenn die Königsblauen in dessen ersten beiden Partien durchaus ordentliche Leistungen zeigten. Heiß diskutiert wurde dabei, ob Reis im Tor eine Veränderung vornehmen würde. Sommer-Zugang Alexander Schwolow ist bislang kein sicherer Rückhalt, mit Ralf Fährmann gibt es eine erfahrene Nr.2 mit viel Identifikation zum FC Schalke 04. Der Routinier sah sich in seinen Hoffnungen auf eine Rückkehr zwischen die Pfosten zuletzt jedoch getäuscht.

Sportvorstand kümmert sich um Essgewohnheiten

Wie Sport Bild berichtet, suchte Peter Knäbel das Gespräch mit dem Ex-Kapitän. Der Sportvorstand, der momentan die Aufgaben von Schröder übernimmt, habe Fährmann aber keineswegs mitgeteilt, dass er nah an der ersten Elf sei, was ja auch eher die Sache von Reis gewesen wäre. Vielmehr habe Knäbel den Schlussmann darauf hingewiesen, "dass er es bitte dringend unterlassen solle, vor dem Spiel und während der Halbzeitpause in der Kabine Kuchen zu essen", wie das Magazin schreibt.

Fährmann "extrem verärgert"

Offenbar wirft Schalke Fährmann dahingehend einen wenig professionellen Umgang vor. Passenderweise habe Knäbel den Torwart auch daran erinnert, dass der Klub mit einer Ernährungsberaterin zusammenarbeite, an die sich jeder Profi wenden kann. Schwer vorstellbar, dass die Essgewohnheiten des Ersatztorwarts auf Schalke derzeit eines der größeren Probleme darstellen, um die sich der Sportvorstand kümmern muss. Dass das Thema aber an die Öffentlichkeit gelangt, lässt tief blicken. Aus der Kabine des Aufsteigers heiße es, so der Bericht, dass Fährmann "extrem verärgert" sei und sich trotz der Vorliebe für Kuchen topfit fühle.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
09.11.2022