Bei Wehen Wiesbaden
Schalke-Krach: Reis streicht Fährmann aus dem Spieltagskader

Der FC Schalke 04 verlebt dem Vernehmen nach einen eher ruhigen Deadline Day. Das gilt allerdings nur für den Transfermarkt, der nach 18 Uhr für deutsche Klubs in Sachen Zugänge bis Anfang 2024 schließt. Anderweitig brennt auf Schalke der sprichwörtliche Baum. Der Krach um Ralf Fährmann eskaliert dabei: Thomas Reis hat den Torhüter aus dem Spieltagskader gestrichen.
Langer fährt als Backup mit
Dies berichten Sport Bild und die WAZ übereinstimmend. Demnach wird Fährmann am Samstag beim Zweitliga-Spiel beim Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden nicht einmal auf der Bank sitzen, sondern die Begegnung wohl über den heimischen Fernseher verfolgen. Marius Müller ist als Stammtorhüter derzeit gesetzt, die Rolle des Backups wird in Hessen an Michael Langer gehen, der zuletzt beim 0:2 gegen Holstein Kiel schon als 3. Torhüter auf der Bank saß.
Keine dauerhafte Entscheidung
Wie die WAZ meldet, handelt es sich bei der Ausbootung von Fährmann nicht um eine grundsätzliche Maßnahme von Chefcoach Reis, sie bezieht sich zunächst wohl nur auf das Spiel am Samstagmittag. Der Ex-Profi habe auf den routinierten Keeper verzichtet, weil er nur Spieler dabei haben wolle, die sich die ganze Woche über auf die wichtige Partie gegen Wehen Wiesbaden konzentriert haben.
Berater stieß Diskussionen an
Fährmann-Berater Stefan Backs hatte mit Aussagen gegenüber Sport Bild unter der Woche massive Diskussionen ausgelöst. Er halte es für "nicht akzeptabel und nicht nachvollziehbar", dass sein Klient den Platz zwischen den Pfosten an Müller verloren hat, erklärte Backs. Der Berater von Müller schoss zurück, auch Reis antwortete am Donnerstag in der Spieltagspressekonferenz. Das Theater soll nicht weiter vom Wesentlichen ablenken, weswegen Fährmann wohl erst nach der Länderspielpause wieder in den Kader rücken wird.
