2:3-Niederlage
Drexler hadert noch mit Augsburg: "Da muss mehr von uns kommen"

Dominick Drexler wurmt die 2:3-Niederlage gegen den FC Augsburg noch immer. Der Offensivspieler des FC Schalke 04 forderte für die Zukunft mehr Cleverness und Verantwortung der gesamten Mannschaft.
Der Spielverlauf war wie gemalt für den FC Schalke 04, der neben einem Sieg auch mächtig Selbstvertrauen hätte sammeln können. Augsburg lag nach einem Doppelschlag von Ermedin Demirovic schon nach 21 Minuten mit 2:0 in Führung, dem zeitnahen Anschlusstor von Simon Terodde (33.) folgte in der 63. Minute der Ausgleich durch Tom Krauß und in Minute 71 wurde FCA-Stürmer Mergim Berisha mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen. "Bis dahin", resümierte Dominick Drexler gemäß der WAZ, "ist unser Matchplan aufgegangen. Spielen wir das Spiel ab der 70. Minute zehnmal, gewinnen wir achtmal."
Drexler stärkt Kramer
Gewonnen hat Schalke dieses Mal allerdings nicht, weil Andre Hahn in der 78. Minute den Augsburger Siegtreffer erzielte. Trotz aller Bemühungen ging Schalke am achten Spieltag zum vierten Mal als Verlierer vom Platz und hat es verpasst, sich von den Abstiegsplätzen vorerst zu entfernen. Der mediale Druck auf Cheftrainer Frank Kramer wächst, für Drexler ist eine Trainerdiskussion jedoch zu einfach: "Wir müssen uns in der Verantwortung sehen und nicht den vielleicht einfacheren Weg sehen und es auf den Trainer schieben." So müsse die Mannschaft daran arbeiten, "im Strafraum besser zu verteidigen", doch auch das Spiel mit Ball war laut Drexler am Sonntag verbesserungswürdig: "Wir haben die Überzahl auf dem Platz schlecht ausgespielt. Da müssen wir Führungsspieler uns an unsere Nase fassen."
Drexler fordert "mehr Verantwortung"
In so einer Situation müsse "mehr von uns kommen, mehr Verantwortung, damit du auf jeden Fall nicht das 2:3 schluckst", appellierte Drexler, dem die Niederlage zugesetzt hat: "Wenn ich in Überzahl 2:3 gegen Augsburg verloren habe, dann schlafe ich nur drei Stunden. Dann bin ich richtig, richtig unglücklich." Zurückblicken bringt jedoch keine Punkte, vielmehr besteht am Samstag gegen Bayer Leverkusen die Chance, sich zu beweisen.