Leihgabe begeistert

Schalke besser als Anfield? Van den Berg: "Habe gedacht: Mehr geht nicht..."

Sepp van den Berg (l.) ist an Schalke ausgeliehen. Foto: Getty Images.
Sepp van den Berg (l.) ist an Schalke ausgeliehen. Foto: Getty Images.

Der FC Schalke 04 darf im Abstiegskampf auf die große Unterstützung seiner Fans bauen. Sepp van den Berg staunt regelmäßig über die Anhängerschaft, die ihn trotz seiner Erfahrungen beim FC Liverpool überrascht hat.

Beim Bundesliga-Abstieg vor zwei Jahren war ein tiefer Riss zwischen Spielern und Fans des FC Schalke 04 zu spüren. Seinerzeit herrschte große Unzufriedenheit über die schwachen Auftritte der Mannschaft, die insgesamt nur drei Partien gewann, 24 Niederlagen kassierte und ein Torverhältnis von 25:86 aufwies.

Schalke 04 ist im Jahr 2023 eine Einheit

Das Jahr in der 2. Bundesliga hat die Wogen jedoch geglättet, und angesichts der schwachen Hinrunde hatten die Fans genügend Zeit, sich darauf einzustellen, dass die Mission Klassenerhalt schwer werden würde. Statt Ärger und Frust ist diesmal allerdings großer Support zu spüren - sowohl in Heimspielen als auch bei Auswärtsreisen, die von tausenden Fans angetreten werden.

Van den Berg: "So etwas habe ich noch nie erlebt"

Sepp van den Berg ist im positiven Sinne erstaunt über die riesige Unterstützung. "Ich komme vom FC Liverpool, habe in Anfield gespielt, deshalb dachte ich: Mehr geht nicht, besser kann die Stimmung gar nicht sein. Aber dann bin ich auf Schalke gelandet, hier ist es noch einmal anders", sagte die Reds-Leihgabe im Interview mit der WAZ: "Die Fans geben 90 Minuten lang alles, sind leidenschaftlich und leben den Verein. Selbst zu Auswärtsspielen begleiten uns jedes Mal Tausende – so etwas habe ich noch nie erlebt. Auch meine Freunde sind alle begeistert von der Stimmung in der Arena. Sie können gar nicht glauben, was hier abgeht."

Verbleib? Van den Berg rechnet mit später Entscheidung

Überhaupt fühle er sich wohl auf Schalke, so van den Berg: "Ich bin ein familiärer Typ und auf Schalke wurde ich sofort aufgenommen wie ein Familienmitglied. Das hat dafür gesorgt, dass ich mich schnell heimisch gefühlt habe. Ich komme hier mit jedem gut zurecht. Auch spielerisch passe ich gut hierher." Gegen eine Verlängerung des Leih-Geschäfts hätte er demzufolge nichts einzuwenden, im kommenden Transfersommer sei allerdings mit einer späten Entscheidung zu rechnen, kündigte der Niederländer an: "Am wichtigsten sind jetzt unsere letzten beiden Spiele. Im Sommer hoffe ich dann, bei der U21-Europameisterschaft dabei zu sein. Erst danach wird sich wohl entscheiden, wo ich in der kommenden Saison spiele – ähnlich lief es schon in den vergangenen drei Jahren."

Florian Bajus  
19.05.2023