Ambitioniertes Vorhaben
Schalke bald europäisch? Knäbel: "Haben andere schon vorgemacht"

Der FC Schalke 04 hofft trotz des schwachen Saisonstarts auf den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga. In einigen Jahren soll Königsblau außerdem wieder in der Spitzengruppe mitspielen.
Hinter dem FC Schalke 04 liegen fünf schwierige Jahre. Seit der Vizemeisterschaft 2018 befand sich der Verein im Abstiegskampf, der 2021 verloren wurde. Zwar erfolgte der direkte Wiederaufstieg, doch weil der Klassenerhalt misslang, tritt Schalke in der laufenden Saison erneut in der 2. Bundesliga an.
Knäbel: Aufstieg soll binnen drei Jahren erfolgen
Die Rückkehr in die höchste deutsche Spielklasse ist in dieser Saison kein Muss, aber das gesteckte Ziel. "Wir wollen aufsteigen, schon in dieser Saison. Aber wir haben auch so geplant, dass wir in den folgenden beiden Jahren genug Budget hätten, um aufsteigen zu können", sagt Sportvorstand Peter Knäbel im Interview mit der WAZ.
Europa? "Warum sollte uns das nicht auch gelingen?"
Binnen drei Jahren soll Schalkes Weg wieder in die Bundesliga führen, doch damit nicht genug. "Es gibt auch einen Sechs-Jahres-Plan. Langfristig wollen wir uns von unseren finanziellen Wackersteinen lösen, um dort hinzukommen", sagt Knäbel und erläutert: "Wenn wir aufgestiegen sind, könnten wir bald in Richtung Top-Sechs gehen." Dafür werde ein Kadertwert von 200 Millionen Euro notwendig sein, was kein unrealistisches Ziel sei: "Es haben uns schon andere Vereine vorgemacht – und sie hatten nicht unbedingt bessere Grundvoraussetzungen als wir. Warum sollte uns das nicht auch gelingen?"
Knäbel hält Reis "für einen sehr guten Trainer"
Die vergangene Saison hat dem Traditionsverein aufgezeigt, dass der Klassenerhalt als Aufstieger eine große Herausforderung darstellt. Im Erfolgsfall soll deshalb alles getan werden, um aus Schalke keinen Fahrstuhlverein zu machen. "Wenn wir aufsteigen, wollen wir eine Mannschaft und ein Budget zur Verfügung haben, mit dem wir nicht riskieren, wieder abzusteigen", sagt Knäbel, der hofft, diesen Erfolg mit Thomas Reis zu feiern: "Es ist hinlänglich bekannt, dass ich Thomas Reis für einen sehr guten Trainer halte. Er passt sehr gut zu Schalke 04. Er hat den Verein sehr ins Herz geschlossen." Deshalb brauche es Geduld - auch wenn diese auf Schalke nicht immer gegeben ist.