Sechs Nationalspieler

Schalke 04 nach Derby-Pleite: So nutzt die Mannschaft die Länderspielpause

Frank Kramer und Schalke 04 haben die zwei Wochen Länderspielpause durchgeplant. Foto: Getty Images.
Frank Kramer und Schalke 04 haben die zwei Wochen Länderspielpause durchgeplant. Foto: Getty Images.

Der FC Schalke 04 verlor am Samstagnachmittag das Revierderby gegen Borussia Dortmund knapp mit 0:1. Jetzt steht für die Bundesliga erst einmal die Länderspielpause an. Zwei Wochen hat Schalke Zeit, um sich auf das wichtige Heimspiel gegen den FC Augsburg vorzubereiten. 

Coach Frank Kramer gab seinen Spielern einen freien Sonntagnachmittag. Wie die WAZ berichtete, reiste er zu einer Fortbildung für Bundesligatrainer nach Hoffenheim. Für die zwei Wochen der Länderspiele wird Kramer auf ein halbes Dutzend Spieler verzichten müssen. 

Bei Schalke 04 stehen insgesamt sechs Nationalspieler unter Vertrag. Maya Yoshida (Japan), Alex Kral (Tschechien), Tom Krauß (Deutschland U21), Sepp van den Berg (Niederlande U21) sowie Mehmet Can Aydin und Kerim Calhanoglu (beide Deutschland U20) werden dem Verein für zwei Wochen nicht zur Verfügung stehen. 

Testspiel in Gütersloh vor Augsburg-Duell

Von Dienstag bis Freitag wird trainiert. Am Donnerstagabend steigt beim FC Gütersloh aus der Oberliga ein Testspiel. Kramer wird den Spielern eine Spielmöglichkeit geben, die sonst der B-Mannschaft von Schalke 04 zuzuordnen sind. Beispielsweiße Ralf Fährmann oder Ibrahima Cisse können sich gegen Gütersloh beweisen. Laut Informationen der Zeitung soll das Wochenende danach für die Profis frei bleiben. Ab Montag liegt der Fokus der Schalker dann auf der Vorbereitung für das Spiel gegen den FC Augsburg. 

Magdalena Schwaiger  
19.09.2022