Stürmer verzichtet

Für Wechsel zur TSG: Bülter verzichtet auf Beteiligung an der Ablöse

Marius Bülter wechselt von Schalke zu Hoffenheim. Foto: Getty Images.
Marius Bülter wechselt von Schalke zu Hoffenheim. Foto: Getty Images.

Marius Bülter ist am Donnerstag offiziell vom FC Schalke 04 zur TSG Hoffenheim gewechselt. Laut TSG-Sportchef Alexander Rosen verzichtet der Neuzugang für diesen Schritt auf einen nicht unerheblichen Betrag.

Nach dem Abstieg mit dem FC Schalke 04 stand für Marius Bülter fest, dass er seine Zukunft nicht in Königsblau verbringen wird. Der Stürmer hatte sich frühzeitig für einen Verbleib in der Bundesliga entschieden und schließt sich im Zuge dessen der TSG Hoffenheim an.

Wie Bülter "einen entscheidenden Beitrag" leistete

Nach Angaben der Regionalzeitung WAZ winken dem Bundesliga-Absteiger bis zu vier Millionen Euro Ablöse für Bülter, der einen bis 2026 gültigen Vertrag im Kraichgau unterzeichnet hat. Wie Alexander Rosen in der offiziellen Mitteilung durchblicken lässt, hätte die Ablöse noch höher ausfallen können. Allerdings habe Bülter entgegen bestimmter Vertragsklauseln darauf verzichtet, an der Transfersumme beteiligt zu werden. "Marius hat auf eine vertraglich vereinbarte Beteiligung an der Transfersumme verzichtet und damit einen entscheidenden Beitrag zum Gelingen seines Wechsels geleistet", wird Rosen zitiert, "das zeigt seinen Charakter und untermauert seinen absoluten Wunsch, für die TSG auflaufen zu wollen".

"Habe mich sehr wertgeschätzt gefühlt"

Der 30-Jährige freut sich indes über die Chance, in der Bundesliga zu bleiben. "Nach dem ersten Gespräch mit den TSG-Verantwortlichen war für mich klar, wohin die Reise gehen soll. Ich habe mich von der ersten Minute an sehr wertgeschätzt gefühlt und möchte dem Klub nun das mir entgegengebrachte Vertrauen auf dem Rasen zurückgeben", so Bülter, der in der abgelaufenen Saison elf Bundesligatore für Schalke erzielt hat.

Florian Bajus  
06.07.2023