0:6 in München

Bülter kämpferisch: "Wir lassen uns nicht unterkriegen"

Marius Bülter (l.) wird gegen Frankfurt fehlen. Foto: Getty Images.
Marius Bülter (l.) wird gegen Frankfurt fehlen. Foto: Getty Images.

Der FC Schalke 04 ist beim FC Bayern untergegangen, nach 90 Minuten stand ein 0:6 zu Buche. Marius Bülter hat die Hoffnung auf den Klassenerhalt trotz der Ergebnisse der Konkurrenz nicht verloren.

Viel hatte sich der FC Schalke 04 für das schwere Auswärtsspiel beim FC Bayern vorgenommen, doch davon war auf dem Rasen wenig zu sehen. Trotz der defensiven Ausrichtung waren zahlreiche Lücken in der eigenen Hälfte zu beobachten, Paroli wurde dem Angriff des Rekordmeisters kaum geboten. Der 0:2-Rückstand zur Halbzeitpause fiel moderat aus, nach dem Seitenwechsel brach Königsblau endgültig zusammen und kassierte vier weitere Gegentore.

Schalke droht ein direkter Abstiegsplatz

Da der VfL Bochum parallel mit 3:2 gegen den FC Augsburg gewonnen hat, findet sich Schalke vorerst auf dem Relegationsplatz wieder und hat zudem ein Torverhältnis von -34, während Bochum bei -35 steht. Noch dicker könnte es mit einem Sieg des VfB Stuttgart gegen Bayer Leverkusen (Sonntag, 15.30 Uhr) kommen, denn dann würde Schalke auf Rang 17 durchgereicht werden.

Bülter: "Haben jedes Mal gezeigt, dass wir aufstehen können"

Marius Bülter äußerte sich nach dem Schlusspfiff in der Allianz Arena dennoch kämpferisch. "Wir lassen uns davon nicht unterkriegen, wir haben jedes Mal gezeigt, dass wir aufstehen können", sagte der Angreifer bei Sky Sport und betonte: "Wir haben alle das große Ziel vor Augen. Wir sind einen Platz runtergerutscht, aber es ist alles möglich. Ich habe große Hoffnung, dass wir gegen Frankfurt gewinnen können." Aufgrund einer Gelbsperre wird er das Duell mit der SGE verpassen, seinen Einsatz in München bereut Bülter trotzdem nicht: "Ich war gefühlt 15 Spiele vorbelastet und es ist nie etwas passiert. Es war eine klare Gelbe Karte. Natürlich wollte ich spielen." Nichtsdestotrotz bleibt ihm im vielleicht wichtigsten Saisonspiel nur die Zuschauerrolle, was jedem Spieler schmerzen würde.

Florian Bajus  
13.05.2023