U21-Nationalspieler
Schade vor Brentford-Transfer: Rekord-Abgang des SCF?

Es gehört zum bewährten Geschäftsmodell des SC Freiburg, immer wieder Spieler für gutes Geld zu verkaufen. Oftmals gelingt es den Breisgauern sogar ohne Qualitätsverlust, wie vor der laufenden Saison beim Abschied von Nico Schlotterbeck zu Borussia Dortmund, den die Rückholaktion von Matthias Ginter abgefedert hat. Nun steht der nächste lukrative Abgang unmittelbar bevor: Kevin Schade kann wohl sogar der neue Rekordtransfer des Sportclubs werden.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat sich der Offensivspieler mit dem FC Brentford geeinigt und stehen auch die Klubs vor dem Vollzug. Wie das Portal The Athletic am Mittwochmittag berichtet, ist noch im Verlauf des Tages mit einer entsprechenden Meldung zu rechnen. Den Medizincheck habe Schade bereits bestanden. Er wird zunächst leihweise nach Westlondon wechseln, im Sommer greift dann eine verpflichtende Kaufoption.
Inklusive Boni vor Söyüncü
Deren Höhe soll inklusive leistungsabhängiger Zahlungen 25 Millionen Euro betragen. Sollten die entsprechenden Boni für Freiburg aktiv werden, wäre Schade damit der teuerste Verkauf der Klubgeschichte. Aktuell hält nach Angaben des Portals Transfermarkt Caglar Söyüncü die Bestmarke mit einer Ablöse von 21,1 Millionen Euro, die Leicester City für ihn hingelegt hat. Bemerkenswert ist dabei: Schade hat in der bisherigen Saison keine große Rolle gespielt. Nachdem er zum Saisonstart verletzt war, sah Erfolgscoach Christian Streich bis zur WM-Pause keinen großen Grund, an der Offensive Umbauten vorzunehmen. Schade kommt so auf nur 295 Pflichtspielminuten in der laufenden Saison. Sein Potenzial ist unbestritten, für den SC Freiburg ist es dennoch ein Transfer der Kategorie 'No Brainer'.
