Nach Freiburg-Spiel
Sandro Wagner bietet Nils Petersen DAZN-Job an

Sandro Wagner wird zur kommenden Saison von DAZN zum ZDF wechseln. Der Ex-Stürmer wurde im Freitagsspiel der Bundesliga zwischen dem SC Freiburg und dem VfL Wolfsburg (2:0) noch einmal für den Streamingdienst eingesetzt und machte Nils Petersen ein kurioses Angebot.
Dass Nils Petersen seine aktive Profi-Karriere beenden wird, steht seit Ende März fest. Noch hat sich der 34-Jährige vermutlich aber keine Gedanken über seine Zukunft gemacht, da er die Chance hat, mit dem SC Freiburg unter den ersten vier Tabellenplätzen zu landen. Die Chance auf die Champions League lebt durch den 2:0-Erfolg gegen Wolfsburg, den Petersen mit seinem Tor in der 75. Minute besiegelt hatte, weiterhin.
Wagner bietet Petersen Job an
Sollte sich Freiburg tatsächlich für die Königsklasse qualifizieren, dürfte Petersen jede Partie von der Couch oder der Tribüne aus verfolgen. Sandro Wagner wäre es allerdings am liebsten, wenn er den Klub als TV-Experte für DAZN im Blick hätte. Der Ex-Profi bot Petersen im Interview nach dem Schlusspfiff an, seinen Posten zu übernehmen (zitiert via Sport Bild): "Ich habe eine Frage. Ich höre in dem Laden auf, hier wird ein Platz frei. Du hast Zeit, ich möchte Dir das Angebot einfach weitergeben."
Stürmer bald TV-Experte?
Wagner heuerte im September 2020 bei DAZN an und sammelte zuvor beim ZDF erste TV-Erfahrungen. Ab der kommenden Saison wird er wieder für den öffentlich-rechtlichen Sender tätig sein. "Hier einzusteigen macht Spaß. Ich glaube, Du könntest es gut", sagte Wagner zu Petersen und ergänzte: "Du analysierst gut, Du bist ein guter Typ, Du passt hier gut rein. Von dem her kannst Du hier gerne übernehmen." Der baldige Ex-Profi reagierte überrascht, klang aber auch nicht abgeneigt: "Es kommt ja so viel Fußball momentan, aber wenn Sandro Wagner kommentiert, höre ich gerne zu. Das ist jetzt nicht Honig ums Maul schmieren. Da wird nicht um den heißen Brei herumgeredet, der hat paar gute Sprüche parat. Warum nicht, warum nicht." Vielleicht wird Petersen dem Fußball auf diesem Wege erhalten bleiben.