Nagelsmann mit eingebunden
Salihamidzic erklärt: So entscheidet der FC Bayern über Transfers

Der FC Bayern hat viel Geld auf dem Transfermarkt investiert und sich namhaft verstärkt. Sportvorstand Hasan Salihamidzic erläuterte dahingehend vor dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg, wie sich die Verantwortlichen in puncto Kaderplanung abstimmen.
Erst verpflichtete der FC Bayern Noussair Mazraoui von Ajax Amsterdam, anschließend wurde auch Ryan Gravenberch vom niederländischen Rekordmeister unter Vertrag genommen. Es folgten die namhaften Verpflichtungen von Sadio Mane (FC Liverpool) und Matthijs de Ligt (Juventus Turin), ehe mit Mathys Tel (Stade Rennes) ein 17-jähriges Sturmtalent gekommen ist, das langfristig in die Fußstapfen von Robert Lewandowski treten soll.
Salihamidzic: "Wenn es solche großen Sachen sind..."
Während Mazraoui ablösefrei war, zahlen die Münchner für das übrige Quartett inklusive Bonuszahlungen 170,5 Millionen Euro. Darauf angesprochen, wie solche Transfers zustande kommen, erläuterte Hasan Salihamidzic am Sonntag bei DAZN: "Erst einmal entsteht die Idee. Man setzt sich zusammen, klar sitzt auch der Trainer am Tisch, Oliver Kahn und Marco Neppe sind auch dabei. Dann versucht man die Grundidee zu entwickeln. Wenn es solche großen Sachen sind, musst du das natürlich absprechen und ein bisschen beim Aufsichtsrat vorfühlen."
Lob für Nagelsmann: "Die Arbeit mit Julian ist entspannt"
Der Transfer von Mane zähle indes zu den einfacheren Operationen, "da waren wir alle sehr froh, dass so eine Idee möglich ist", sagte Salihamidzic. Auch Julian Nagelsmann begrüßte die Verpflichtung des Angreifers vom FC Liverpool - so wie auch die weiteren Aktivitäten. "Die Arbeit mit Julian ist entspannt, wir können diskutieren, wir können auch mal laut werden", lobte Salihamidzic den Coach, der stets im Sinne des Vereins handele: "Julian ist total verständnisvoll. Wenn wir sagen, dass es für den Klub nicht passt, dann geht er oft mit."