Ging zu ManUnited
Salihamidzic über Sabitzer: "Gab Interesse von vielen großen Klubs"

Der FC Bayern verlieh Marcel Sabitzer am Deadline Day an Manchester United. Laut Sportvorstand Hasan Salihamidzic wurde damit die perfekte Lösung für alle Parteien getroffen. Dabei hätte der Österreicher auch woanders unterkommen können.
Um Spielpraxis zu sammeln, entschied sich Marcel Sabitzer für eine Ausleihe vom FC Bayern an Manchester United. "Sabi hatte einen sehr, sehr guten Markt. Es gab Interesse von vielen großen Klubs", bestätigt nun Hasan Salihamidzic gegenüber der Sport Bild. Der Sportvorstand der Münchner führt aus: "Manchester United hatte mit Christian Eriksen verletzungsbedingt einen Spieler für die Rückrunde verloren. Daher war klar, dass Marcel eine große Chance auf Spielzeit bekommen wird."
"Für alle Seiten eine gute Lösung"
Diese hätte der FC Bayern dem Mittelfeldspieler "bei uns nicht garantieren" können, so Salihamidzic. "So war es für alle Seiten eine gute Lösung." Sabitzer ist zunächst bis Saisonende an Manchester United verliehen. Eine Kaufoption soll es nicht geben. Neben den Red Devils buhlte am Deadline Day Medienberichten zufolge auch noch der FC Chelsea um die Dienste des 28-jährigen Profis. Weil die Londoner ihre Bemühungen um Enzo Fernandez noch einmal intensivierten und den argentinischen Weltmeister von Benfica loseisen konnten, wurde es mit Manchester United doch konkreter, sodass der Transfer letztlich zustandekommen konnte. Welche Vereine namentlich ansonsten noch Interesse bekundeten, bleibt spekulativ.
