Union-Manager
Ruhnert: S04-Gerücht "entbehrt jeglicher Grundlage"

Beim FC Schalke 04 sollen sich einige Verantwortliche für eine Rückkehr von Oliver Ruhnert aussprechen. Der Sportchef von Union Berlin dementiert die Spekulationen, bezieht sich primär jedoch auf die laufende Saison.
Oliver Ruhnert ist mit Union Berlin von der 2. Bundesliga bis in die Champions League aufgestiegen - und könnte, so spekuliert es die Bild-Zeitung, am Ende dieser Spielzeit seine Zelte an der Alten Försterei abbrechen. Der ehemalige Scout und Nachwuchsleiter des FC Schalke 04 (2009-2017) plane angeblich eine Rückkehr in seine Heimat und bevorzuge ein erneutes Engagement beim aktuellen Tabellen-16. der 2. Bundesliga. Parallel habe sich eine interne Opposition für eine Rückkehr von Ruhnert ausgesprochen, da der Vertrag von Sportvorstand Peter Knäbel am Saisonende ausläuft (fussball.news berichtete).
Ruhnert: "Wurde einfach mal eben so kolportiert"
Nach der 2:4-Niederlage von Union Berlin gegen Borussia Dortmund schloss Ruhnert gegenüber Sport1 aus, die Eisernen zu verlassen. Primär bezog er sich dabei jedoch auf diese Saison. "Im Moment geht es um ganz andere Dinge", wird Ruhnert zitiert. "Für mich ist das eine Sache, die einfach mal eben so kolportiert wurde und zu der ich schon tausend Mal was gesagt habe. Schalke ist nach wie vor ein Verein, der hochspannend ist und für mich immer spannend bleiben wird", betonte der 51-Jährige, ehe er ergänzte: "Aber das entbehrt im Augenblick jeglicher Grundlage."
Fokus liegt auf Union
Im schnelllebigen Profi-Fußball haben Augenblicke eine geringe Aussagekraft. Dennoch bleibt es reine Spekulation, ob Ruhnert eines Tages nach Gelsenkirchen zurückkehren wird. In erster Linie gilt es, die Unioner Serie von sieben aufeinanderfolgenden Niederlagen zu stoppen und nach der Länderspielpause die Trendwende einzuläuten.