FCA noch sieglos

Rückendeckung für Maaßen: "Eine Mannschaft braucht Zeit"

Enrico Maaßen wartet mit Augsburg auf den ersten Sieg. Foto: Getty Images.
Enrico Maaßen wartet mit Augsburg auf den ersten Sieg. Foto: Getty Images.

Der FC Augsburg wartet nach vier Pflichtspielen auf den ersten Sieg in dieser Saison. Cheftrainer Enrico Maaßen gerät mit jeder sieglosen Partie zunehmend unter Druck, für Sportdirektor Marinko Jurendic kommt eine Trainerdiskussion allerdings zu früh.

Gewiss hat der FC Augsburg kein einfaches Startprogramm, doch die Fuggerstädter hätten bereits sechs Punkte auf dem Konto haben können. In den Heimspielen gegen Borussia Mönchengladbach (4:4) und den VfL Bochum (2:2) gab die Mannschaft von Enrico Maaßen jeweils eine Führung aus den Händen, gegen die Fohlen wurde der Sieg gar in der siebten Minute der Nachspielzeit verspielt.

Jurendic verteidigt Maaßen

Ein Torverhältnis von 7:9 nach drei Spieltagen bedeutet, dass der FCA über Potenzial für viele Tore verfügt, doch in der Defensive herrscht Verbesserungspotenzial. Am Samstag wurden gegen Bochum 21 Torschüsse zugelassen, während der FC Bayern am zweiten Spieltag (1:3) 19 Torschüsse sammelte und Gladbach lediglich 10. Für Maaßen gibt es somit viel zu tun, und der Trainer genießt dafür das Vertrauen. "Es ist das dritte Bundesliga-Spiel. Zusammengezählt gab es 30 Veränderungen in dieser Transferperiode. Eine Mannschaft braucht Zeit zum Zusammenwachsen", sagte Marinko Jurendic bei Sky und betonte, Fragen nach der Zukunft des Trainers seien "am falschen Ort".

"Werden uns in der Länderspielpause Zeit nehmen"

Dennoch werden die Verantwortlichen die Köpfe zusammenstecken, um wertvolle Erkenntnisse für den weiteren Saisonverlauf zu sammeln. "Klar ist auch, dass wir uns in der Länderspielpause Zeit nehmen werden, um den Saisonstart zu evaluieren und die nächsten Schritte zu planen", kündigte Jurendic an. Sollte der Erfolg ausbleiben, dürfte der Druck auf Maaßen allerdings steigen.

Florian Bajus  
03.09.2023