Juventus unterliegt im Coppa-Finale

Rot für Allegri: "Einer von Inter hat mich getreten"

Allegri gilt eigentlich nicht als Heißsporn. Foto: Getty Images
Allegri gilt eigentlich nicht als Heißsporn. Foto: Getty Images

Juventus hatte in einem phasenweise dramatischen Finale um die Coppa Italia am Mittwochabend gegen Inter Mailand nach Verlängerung das Nachsehen. Die Rückkehr von Massimiliano Allegri auf die Trainerbank bleibt damit in dieser Saison ohne einen Titel. Der eigentlich so zurückhaltende Coach sah dabei die Rote Karte.

Die TV-Kameras fingen den Tumult, der zur Hinausstellung des Übungsleiters führte, nicht in vollem Umfang ein. Nachdem Ivan Perisic in der 102. Minute das 4:2 für Inter erzielte und so die Vorentscheidung herbeiführte, kam es zu Reibereien an der Seitenlinie. Mehrere Vertreter, darunter auch ausgewechselte Profis, von Juventus drangen in die Coaching-Zone von Inter ein. Für das Schiedsrichtergespann übertrieb es vor allem Allegri, der so die Rote Karte vorgehalten bekam. Nach Schlusspfiff rechtfertigte der 54-Jährige, der eigentlich nicht für sein aufbrausendes Temperament bekannt ist, für seine Aggressionen.

"Haben mich zurecht des Feldes verwiesen"

"Einer von Inter ist an mir vorbeigekommen und hat mich getreten", erklärt Allegri bei Mediaset. "Ich habe reagiert, die Schiedsrichter haben es gesehen und mich zurecht des Feldes verwiesen." In den bis Donnerstagmorgen vorliegenden Bildern ist nicht zu erkennen, ob es zu einem Tritt gekommen ist. Allegri selbst konnte den Übeltäter im Tumult nicht identifizieren. Wichtig ist ihm die Klarstellung, dass er sich keineswegs über die Schiedsrichterleistung beschweren will, auch wenn Juventus vor allem wegen zweier Elfmeterpfiffe gegen sich als Verlierer aus dem Finale der Coppa hervorging. "Die Schiedsrichter haben ein gutes Spiel gut geleitet", so Allegri. 

"Diese Wut behalten wir für das nächste Jahr"

Für die Niederlage war aus seiner Sicht wohl eher das physische Niveau seiner Profis verantwortlich, die nach der 70 Minute nicht mehr viel entgegenzusetzen hatten und dem Druck von Inter letztlich nicht standhalten konnten. Umso ärgerlicher ist es, weil die Coppa für Juventus die letzte Chance auf einen Titel in dieser Saison darstellte. "Diese Wut, die wir jetzt in uns tragen, behalten wir für das nächste Jahr bei, denn da müssen wir zwingend wieder auf die Siegerstraße zurückkehren", fordert Allegri. Zuletzt war die Alte Dame 2010/11 ohne eine Trophäe geblieben. Selbst der glücklose Trainer-Vorgänger Andrea Pirlo feierte mit der Supercoppa und dem Pokalsieg zwei Titel.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
12.05.2022