Wechsel zu ManCity

Rose über bevorstehenden Gvardiol-Abgang: "Ich glaube nicht, dass ..."

Gvardiol verlässt Leipzig nach zwei Jahren. Foto: Martin Rose/Getty Images
Gvardiol verlässt Leipzig nach zwei Jahren. Foto: Martin Rose/Getty Images

RB Leipzig und Manchester City sind sich übereinstimmenden Medienberichten zufolge einig: Josko Gvardiol wird nach zwei Jahren in Sachsen zum amtierenden Triple-Sieger nach England wechseln. Leipzigs Trainer Marco Rose bezieht dazu Stellung.

Josko Gvardiol avanciert zum teuersten Verteidiger der Welt. Nach Informationen der Leipziger Volkszeitung überweist Manchester City eine Fixablöse in Höhe von 91,5 Millionen Euro an RB Leipzig, wobei diese Summe dank Boni noch weiter steigen kann. Marco Rose bestätigte nach den zwei Testspielen gegen VV St. Truiden aus Belgien (4:0) und Regionalligist VSG Altglienicke (9:2) den Transfer indirekt.

Gvardiola wirkte bei Testspielen nicht mehr mit

"Wir brauchen nicht um den heißen Brei reden. Jeder kennt den Grund", wird Rose hinsichtlich der Nichtnominierung von Gvardiol, der bei beiden Tests nicht mitwirkte und stattdessen auf der Tribüne Platz nahm, vom Sportbuzzer zitiert. "Ich glaube nicht, dass noch ein anderer Verein Manchester City dazwischengrätschen wird", sagte Rose weiter, räumte aber ein: "Ich kann noch keinen Vollzug vermelden."

Kampl bedauert Gvardiol-Abschied

Mittelfeldspieler Kevin Kampl bedauert unterdessen Gvardiols Abschied. "Josko ist schon jetzt einer der besten Verteidiger der Welt, und er wird noch besser werden. Wie er den Rummel um seine Person wegsteckt, ist beachtlich. Er verhält sich im Training und in der Kabine absolut großartig, lässt sich nichts anmerken", sagte Kampl. Trotz des Verlusts an Qualität geht der Routinier davon aus, dass Leipzig in der neuen Saison eine konkurrenzfähige Mannschaft aufbieten wird. "Wir haben uns immer wieder zu einem Team zusammengerauft. So wird es auch diesmal sein", so Kampl.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
02.08.2023