Ex-Schalker
Rönnow: "Es war keine einfache Zeit für mich"

Frederik Rönnow stand für eine Saison bei Schalke 04 zwischen den Pfosten. Der mittlerweile 30-jährige Keeper aus Dänemark kam für die Knappen in elf Spielen zum Einsatz. Der damalige Stamm-Torwart Ralf Fährmann fiel während der Saison verletzt aus.
Am Saisonende 20/21 stieg Frederik Rönnow mit Schalke 04 ab. Zu den ruhrnachrichten sagte er: "Es war damals keine einfach Zeit für mich. Wir haben nicht viele Punkte geholt. Am Anfang habe ich viel gespielt, aber dann kam meine Verletzung und ein neuer Trainer hinzu. Das ist im Fußball dann nicht so einfach."
Nach einer kurzen Rückkehr zu Eintracht Frankfurt unterschrieb der damals 29-Jährige im Juli 2021 einen Vertrag bei Union Berlin.
Aufstieg von Schalke findet Rönnow gut
"Jetzt bin ich froh, dass Schalke in die Bundesliga aufgestiegen ist", sagte der Keeper zur Zeitung.
Am Samstag geht es für Frederik Rönnow zurück an die alte Wirkungsstätte. Mittlerweile steht der Torhüter bei Union Berlin unter Vertrag. Mit seinem neuen Club geht es um 15.30 Uhr auswärts nach Gelsenkirchen. "Die Punkte sollen aber nach Berlin gehen. Wir sind dran." Denn die Unioner haben in der Bundesliga noch nie gegen Schalke gewonnen.