Hamburger SV
Reporterlegende Rethy bringt Glatzel für DFB-Team ins Spiel

Der Hamburger SV hat am Wochenende seine erste Niederlage in der laufenden Zweitliga-Saison hinnehmen müssen. Beim SV Elversberg blieb auch Robert Glatzel glücklos und schon zum dritten Mal in Folge ohne Treffer. Für den 29-Jährigen sind solche Serien durchaus selten. Bela Rethy bringt ihn dennoch gar für das DFB-Team ins Spiel.
"Mittelstürmer mit sensationeller Köperbeherrschung"
"Wir haben in der Bundesliga fast keinen Mittelstürmer", erklärt die Reporterlegende im Podcast kicker meets DAZN. Mit Niclas Füllkrug hat die Nationalmannschaft zuletzt nur einen Spieler gehabt, der auf die klassische Beschreibung der Position passt. Rethy würde deshalb auch in Liga zwei schauen. Glatzel sei ein "Mittelstürmer mit sensationeller Köperbeherrschung und technisch gut", lobt der 66-Jährige, der nach der WM in Katar in den Ruhestand gegangen ist.
"Zweite Liga - so what?"
"Er spielt halt 2. Liga - so what?", fragt Rethy rhetorisch zu Glatzel. Den HSV-Angreifer schlage er ja auch nicht als neuen Stammspieler und großen Hoffnungsträger vor, sondern als wertvolle Kaderalternative, die für bestimmte Spielsituationen hilfreich sein könnte. Das gleiche gelte nach wie vor auch für Simon Terodde, meint der gebürtige Wiener.
Beispiele Neuville und Podolski
Auch der Routinier des FC Schalke 04 "kann den Kopf hinhalten", so Rethy. In der Vergangenheit waren zum Beispiel Oliver Neuville von Borussia Mönchengladbach und Lukas Podolski vom 1.FC Köln als Zweitliga-Profis zu Länderspieleinsätzen gekommen. Sonderlich realistisch scheint dies im Falle von Glatzel oder Terodde derzeit freilich nicht zu sein. Ob sich das bis zur Heim-EURO im Sommer 2024 ändert?
