Vorteile für ter Stegen?

Adler über DFB-Torwartsituation: "Aktuell ist Neuer der Herausforderer"

Neuer muss sich mit seinem DFB-Comeback gedulden. Foto: TOBIAS SCHWARZ/AFP via Getty Images
Neuer muss sich mit seinem DFB-Comeback gedulden. Foto: TOBIAS SCHWARZ/AFP via Getty Images

Marc-Andre ter Stegen ist nach wie vor die Nummer eins im Tor der deutschen Nationalmannschaft. Weil Manuel Neuer nun aber wieder fit ist, ist noch völlig offen, wer bei der Europameisterschaft im kommenden Sommer zwischen den Pfosten des DFB-Teams stehen wird. Ex-Nationalkeeper Rene Adler gibt seine Einschätzung ab.

Wenn die deutsche Nationalmannschaft gegen die Türkei und Österreich testet, sieht Manuel Neuer noch zu. In Absprache mit Bundestrainer Julian Nagelsmann wurde der Torhüter des FC Bayern nicht nominiert. Indes erhält Marc-Andre ter Stegen die Chance, sich weiter auszuzeichnen. Schon bald dürften sich ter Stegen und Neuer aber wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. "Ich glaube, dass es zwei Torhüter sind, die das Torwartspiel in den letzten Jahren sehr geprägt haben. Beide sind ruhig am Ball, werden nie nervös, wenn sie gepresst werden und haben ein unfassbar gutes Passspiel", wird Rene Adler bei Sky zitiert.

"Ter Stegen ist der besser ausgebildete Torwart"

"Ich finde in puncto Technik sowie der Ballan- und -mitnahme bin ich eher ein Freund von ter Stegen. Zudem bin ich der Meinung, betrachtet man nur die torwart-technischen Bewegungsabläufe vom Lehrbuch, dass ter Stegen der besser ausgebildete Torwart ist", sagt der frühere Nationalkeeper. Trotzdem sei Neuer "einer der besten Keeper, die das Spiel jemals gespielt haben" und mit "besonderen Fähigkeiten" ausgestattet, zudem habe noch kein Lehrbuch der Welt einen Ball gehalten, so Adler. "Wenn man sich anschaut, wie sich Neuer in der TW-Technik seit Beginn seiner Profikarriere entwickelt hat, wo er teilweise sehr unsauber wahr, imponiert mir das total", lobt Adler Neuer und fügt an: "Das liegt unter anderem an seinem unbändigen Hunger und Ehrgeiz. Auch heute noch will er sich ständig verbessern. Und das ist Champion-DNA."

Neuer zeichne sich besonders dann aus, "wenn es darauf ankommt", was eine Eigenschaft sei, die "man hat oder eben nicht". Ter Stegen bewege sich derweil "auf absolutem Weltklasse-Niveau und trotzdem ist noch ein wenig Luft nach oben. Die Schein-Diskussion, der Marc in den letzten Monaten ausgesetzt war, während Neuer noch gar nicht da war, und das damit verbundene Gefühl, nur die temporäre Nummer 1 zu sein, könnte meiner Meinung nach einer der Gründe sein", so Adler, der einen leichten Favoriten hat.

"Wenn er das schafft, sammelt er viele Argumente, um bei der EURO im Tor zu stehen"

"Ter Stegen ist in Barcelona eine lebende Legende. Das sollte man immer mit einbeziehen, zumal Manu bis vor ein paar Wochen zehn Monate lang kein Spiel gemacht hat. Ich freue mich auf die K.o.-Spiele in der Champions-League. Denn dann kommt die Manuel-Neuer-Zeit, wenn es darum geht, die großen Bälle zu halten", erklärt Adler und ergänzt: "Wenn er das schafft, sammelt er viele Argumente, um bei der EURO im Tor zu stehen. Aber aktuell mit der Performance und Entwicklung der letzten Zeit ist für mich ter Stegen die Nummer eins in Deutschland und Neuer der Herausforderer."

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
16.11.2023