Nationalspieler

Rekordeinkauf Gosens für Union günstiger als bisher bekannt

Gosens erlebte einen traumhaften Startelf-Einstand. Foto: Getty Images
Gosens erlebte einen traumhaften Startelf-Einstand. Foto: Getty Images

Robin Gosens hat am Samstag ein geradezu traumhaftes Startelf-Debüt für Union Berlin gefeiert. Der Nationalspieler führte die Eisernen mit einem Doppelpack zum Auswärtssieg in Unterzahl beim SV Darmstadt. Die Erwartungen gegenüber dem Linksfuß sind gewaltig, auch wegen der Rekordablöse, die er gekostet hat. Die liegt allerdings wohl niedriger als bisher angenommen.

Auch Gosens sprach von 15 Millionen Euro

Die Rede war bislang von 15 Millionen Euro, die Union insgesamt an Inter Mailand würde überweisen müssen. Nicht ganz klar war dabei die Verteilung auf die Fixsumme und nachzuschießende Boni. Gosens selbst hatte die Zahl 15 Millionen Euro in einer Medienrunde in den Mund genommen und erklärt, sie stelle für seinen neuen Arbeitgeber "kein Zuckerschlecken" dar. Nun aber berichtet Sport Bild von günstigeren Konditionen für die Köpenicker.

Bonuszahlungen an große Erfolge geknüpft

Demnach soll die Fixsumme rund 11 Millionen Euro betragen, durch Bonuszahlungen könne die Ablöse auf über 13 Millionen Euro ansteigen. Dafür müsste Union aber in die Europa- oder Champions League einziehen und offenbar auch Titel gewinnen, so der Bericht. Sportchef Oliver Ruhnert hatte bereits am Samstagabend im ZDF-'Sportstudio' erklärt, dass die Berliner keine 15 Millionen Euro für Gosens hinblättern mussten.

"... dann hätten wir es nicht gemacht"

Der 29-Jährige war laut des Magazins von Inter zunächst mit einem deutlich höheren Preisschild versehen worden. 21 Millionen Euro habe der Champions-League-Finalist zunächst gefordert. Ruhnert konnte die Ablöse also deutlich drücken. Zudem kam Gosens Union wohl beim Gehalt merklich entgegen, er soll das Gefüge keineswegs aus der Bahn geworfen haben. "Wenn Robin Gosens das gesprengt hätte, dann hätten wir es nicht gemacht", erklärt Ruhnert gegenüber dem Magazin. Sein Star-Einkauf hatte auch andere Optionen, spürte gemäß eigener Aussage bei Union aber "eine unglaubliche Wertschätzung".

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
30.08.2023