Sieg in Leipzig?

Reis: "Wollen etwas erreichen, was uns wenige zutrauen"

Thomas Reis will mit Schalke in Leipzig gewinnen. Foto: Getty Images.
Thomas Reis will mit Schalke in Leipzig gewinnen. Foto: Getty Images.

Der FC Schalke 04 hat den erhofften Befreiungsschlag im Abstiegskampf verpasst. Gegen Eintracht Frankfurt fuhr Königsblau ein 2:2-Remis ein. Im Auswärtsspiel geegn RB Leipzig am kommenden Samstag haben Thomas Reis und die Seinen letzte Möglichkeit, überlebenswichtige Punkte zu sammeln. Der Coach weiß um die Schwere der Aufgabe, dennoch zählt für ihn nur der Sieg.

Die erste Entscheidung ist gefallen. Hertha BSC kann den Abstieg nicht verhindern, nach 33 Spieltagen haben die Hauptstädter fünf Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Diesen hat der FC Schalke 04 inne, der jedoch noch vom VfB Stuttgart überholt werden könnte, da die Schwaben erst am Sonntag (15.30 Uhr) gegen Mainz 05 spielen werden.

Reis: "Ab morgen geht der Blick nach vorne"

Schalke hat sowohl den direkten Klassenerhalt als auch die Relegation nicht in der eigenen Hand und ist abhängig von den Resultaten der Konkurrenz. Thomas Reis wollte dem verpassten Sieg gegen Eintracht Frankfurt aber nicht hinterhertrauern. "Es ist sehr ärgerlich, wir wollten natürlich gewinnen. Jetzt fühlt es sich im Moment nicht ganz so gut an, aber ab morgen geht der Blick nach vorne", sagte der S04-Coach am Sky-Mikrofon. "Wir haben die Möglichkeit, am 34. Spieltag die Klasse zu halten. Es wird nicht einfach, vielleicht trauen es uns viele nicht zu", ergänzte Reis, der diese Herausforderung kämpferisch angeht: "Wir werden versuchen, etwas zu erreichen, was uns wenige zutrauen. Dann schauen wir mal, ob es reichen sollte." Schlussendlich spiele es auch keine Rolle, ob auf direktem Wege oder über die Relegation - Hauptsache, der Klassenerhalt werde gelingen.

Florian Bajus  
20.05.2023